Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 348
Einen tollen Einstieg in die Landesliga hatte das DSC-Team bei dem nach Holzwickede verlegten Heimkampf. Gegen BSV Dortmund gab es einen 10:0-Kantersieg und gegen JC Holzwickede eine knappe 4:6-Niederlage. Für die DSC-Punkte sorgten Benedikt Werner (+90 kg) viermal, Karsten Sewcyk (-90 kg), Stefan Schröder (-81 kg), Julian Kreysler (-71 kg) und Manuel Gößling (-66 kg) je zweimal und David Linkemann (-66 kg) und Thorben Sauer (-66 kg) je einmal. Damit belegt das DSC-Team Platz 4 der Landesliga. Zahlreiche Fotos und Videos des 1. Landesliga-Kampftage findet ihr in der Bildergalerie.
Der 2. Landesliga-Kampftag der Männer findet am 09.09.2023 (Sa.) in Soest statt (Abfahrt 10.30 Uhr) und der 1. Bezirksliga-Kampftag der Männer am 10.09.2023 (So.) in Schwelm (Abfahrt 9.45 Uhr).
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 378
Isabell Thal, langjähriges Mitglied der DSC-Damenmannschaft vom Budoka Höntrop, startete mit der Deutschen Nationalmannschaft der Sehbehinderten bei den International World Games in Birmingham / England. In dem stark besetzten Teilnehmerfeld -48 kg sammelte sie erste Erfahrungen mit WM- und Paraolympia-erprobten Kämpferinnen. Leider verlor Isabell zweimal, hinterließ dennoch einen guten Eindruck bei ihrem Nationalmannschaftsdebüt auf internationaler Ebene.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 545

- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 577
In kleiner Besetzung mit Isabell Thal, Pia Ciupczyk, Carolin Hillebrand, Maike Gruchot und Christin Hillebrand fuhr das DSC-Team zum 1. Kampftag der Frauen am 13.08.2023 nach Hennef. In der Auftaktbegegnung der Gäste gegen JC Holzwickede reichte es trotz engagierter Einzelkämpfe nur zu einer 4:6-Niederlage. Auch gegen die starke Heimmannschaft des JC Hennef kämpften die DSC-Frauen tapfer, mussten sich aber deutlich mit 0:10 geschlagen geben. Fotos und Videos sind in der Bildergalerie zu sehen.
Der nächste Verbandsliga-Kampftag der Frauen (2. Kt.) findet bereits am nächsten Sonntag, den 20.08.2023, in Herford statt.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 607
Die Cranger Kirmes hat begonnen, und der traditionelle Kirmesumzug am Samstag steht an. Wie jedes Jahr werden wir mit einem Kirmeswagen und einer Fußgruppe dabei sein.
Der Aufbau des Kirmeswagen auf dem Schulhof der Europa-Grundschule Königstraße hat bereits begonnen. Am Freitag stehen die Feinarbeiten und das Schmücken des Wagens an. Dabei können wir noch helfende Hände gebrauchen. Fotos davon sind in der Bildergalerie zu sehen.
Am Samstagmorgen treffen sich - hoffentlich sehr viele - DSC-Judoka, -Familien und -Freunde um 9.00 Uhr an der Europa-Grundschule. Von dort laufen wir gemeinsam zur Eickeler Straße und dann mit dem Kirmeszug die Hauptstraße entlang zum Kirmesplatz in Crange. Bitte zieht einen Judoanzug oder ein gelbes oder schwarzes Vereins-Shirt an, dass wir beim Kirmeszug als DSC-Judoka ein schönes Bild abgeben. Die Teilnahme wird mittags am Bayernzelt mit einer kostenlosen Erbsensuppe und ein paar Kirmestalern für Fahrgeschäfte belohnt.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 823
Während des offiziellen Danvorbereitungstrainings und des normalen Vereinstrainings bei uns sowie in ihrem Heimatverein Budoka Höntrop haben sich Fabian Esser, Sascha Illhardt und vor allem Isabell Thal und Jennifer Hachenberg intensiv auf die Prüfung zum 1. Dan vorbereitet. In den Ferien absolvierten die 4 Höntroper Judoka, die zum Teil seit Jahren in unseren DSC-Teams kämpfen, nun zudem das Black-Belt-Camp des NWDK in Hennef. Dementsprechend erfolgreich verlief die abschließende Danprüfung - herzlichen Glückwunsch.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1013
Bei der Jugendvollversammlung des Deutschen Judo Bundes in Potsdamm wurde Kristin Sielhorst als DJB-Jugendsprecherin bestätigt. Jörg Bräutigam trat aufgrund seines neuen Amtes als NWJV-Präsident vom Amt des DJB-Vizepräsidenten Jugend zurück und wurde als solcher verabschiedet.
(Fotos DJB: Jörg bei der Verabschiedung und Kristin bei einem Einsatz des DJB-Jugendteams beim GrandSlam in Düsseldorf)
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 967
Von unseren U13-Kämpfern nahmen Bagrationi Yusupov und Paul Sewczyk am Training der Kreisauswahl Bochum/Ennepe teil. Paul wurde für die Kreisauswahl nominiert
und kämpfte beim Westfalen-Cup U13 am 17.06.2023 in Bottrop.
Er teilte sich die Kämpfe +55 kg mit weiteren Auswahlkämpfern. In der Vorrunde wurde Paul gegen den Kreis Steinfurt eingesetzt und gewann seinen Kampf. Die Kreisauswahl Bochum/Ennepe qualifizierte sich mit Siegen gegen die Kreise Steinfurt, Südwestfalen und Detmold für die K.O.-Runde. Hier sollte Paul im Finale kämpfen. Leider verlor Bochum/Ennepe im Halbfinale gegen den Kreis Recklinghausen kanpp mit 7:8 und musste sich mit Platz 3 und Paul mit einem Einsatz zufriedengeben.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 971
6 Nachwuchsjudoka absolvierten am letzten Trainingstag vor den Sommerferien erfolgreich die Gürtelprüfung und tragen nun die folgend genannten Gürtelfarben.
gelb: Ivan Maier, Ahmed Zakzak, Adam Zakzak, Revealer Gamal Lamey Aziz
orange: Henri Nießen, Nikolaj Maier
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1084
Mit Nikolaj Maier (-31 kg), Philipp Meier (-40 kg), Bagrationi Yusupov (+55 kg) und Paul Sewczyk (+55 kg) haben sich 4 DSC-Judoka über die KEM und BEM U13 für die Westfalen-Meisterschaft U13, der höchsten Meisterschaft dieser Altersklasse, am 03.06.2023 in Lünen qualifiziert. Hier schieden Nikolaj, Philipp und Bagrationi nach jeweils 2 Niederlagen vorzeitig aus. Paul wurde nach 2 Siegen und 1 Niederlage in seinem 4 Kampf wegen Headdiving disqualifiziert. So verpasste er leider eine Medaille und musste sich mit dem achtbaren 7. Platz zufrieden geben.