Termine

Angesichts des aktuell verlängerten Lockdowns findet im gesamten Januar und Februar an den beiden Haupttrainingstagen Dienstag und Freitag das angekündigte Online-Training statt.

Zu dem Judo-Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene dienstags 18.30 - 19.30 Uhr und freitags 18.00 - 19.00 Uhr gibt es als Hausaufgabe eine Challenge. Seid fleißig. Viel Spaß und Erfolg. Hier findet ihr Challenge 1 für Januar und Challenge 2 für Februar.
Für das Online-Fitnesstraining benötigt ihr an den folgend genannten Terminen Material: am 12.1. (Di.) 2 gefüllte Plastikflaschen (je nach Kraft 1, 0,75 oder 0,5 l), am 19.1. (Di.) einen stabilen Stuhl (für "Hockergymnastik") und am 29.1. (Fr.) eure Judojacke und euren Gürtel. Das Judo-Fitnesstraining am Dienstag, 26.1., findet ausnahmsweise bereits um 18.00 - 19.00 Uhr statt. Am 19.2. (Fr.) benötigt ihr 2 gefüllte Plastikwasserflaschen (je nach Kraft 0,5 l, 0,75 l, 1 l oder 1,5 l) und am 5.3. (Fr.) einen Stuhl.

Bitte legt euch für das Judo-Koordinationstraining für Kids (und Eltern u.a.) freitags 17.00 - 18.00 Uhr jeweils das nachfolgend genannte Material bereit. Am 1.1. benötigt ihr euren Judogürtel und ein Handtuch, und am 8.1. mehrere ( 5- 6) Murmeln oder (Kiesel-)Steinchen, am 15.1. eine Fitness-Matte, dicke Decke oder ein Oberbett, auf dem ihr rollen könnt, am 22.1. einen Luftballon (oder besser 2, einen als Reserve) und am 5.2. euren Judogürtel und einen Würfel.

Die Zugangsdaten für die Online-Trainingseinheiten gibt es wöchentlich bei Timo (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Jens (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Jessy (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Die 10 Judowerte sind ein wichtiger Bestandteil unseres Judosports und Grundlage unseres Umgangs auf, neben und abseits der Matte. Jeden Monat wollen wir einen Judowert in den Focus nehmen. Im November ist dies Freundschaft. Angesichts der coronabedingten Trainings-, Wettkampf- und Veranstaltungspause werden wir unsere Freundschaft auf Distanz pflegen mit Chats, netten Gesten u.v.m.

Zudem gibt es in der trainingsfreien Zeit Aufgaben zum Judowert des Monats.
Die Aufgabe 1 ist die Beantwortung der Fragen: Was bedeutet für Dich Freunschaft? Was macht für Dich eine gute Freundschaft aus?
Aufgabe 2 lautet: Was hat Freundschaft mit Judo zu tun? Welchen Zusammenhang gibt es?
Ladet eure kreativ gestalteten Antworten bitte in die dafür erstellte Dropbox. Den Link dazu bekommt ihr von Jessy.

Das Training startet nach den Herbstferien zu den gewohnten, nachfolgend genannten Zeiten.
Angesichts der aktuellen Corona-Lage werden die Corona-Schutzmaßnahmen erweitert (siehe weiterlesen).

- 27.10. (Di.) und 30.10.2020 (Fr.) Training um 16.30, 18.15 und 20.00 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstr. - Neulinge sind herzlich willkommen!

Im November und nun auch im Dezember finden aufgrund der am 28.10. und 30.11.2020 kommunizierten verschärften Corona-Schutzmaßnamen kein Training und keine Vereins-/Sportveranstaltungen statt, nur Online-Angebote (siehe unten).
- 02.11.2020 (Mo.): Beginn des Prüfungstraining im 4. Quartal um 16.30 und 18.00 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- Fr., 06.11.2020: Training um 16.30, 18.15 und 20.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.; Aufbau ab 17.00 Uhr und Training vor dem BoT um 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- Sa., 07.11.2020: BoT U18m in der Sporthalle Im Sportpark; BoT U18w in Holzwickede (beides am 28.10. abgesagt)
- So., 15.11.2020: Mitgliederversammlung DSC-Judo um 18.30 Uhr in der Sporthalle Königstr. (am 28.10. verschoben, voraussichtlich auf Januar oder Februar)
- So., 22.11.2020: Schwimmaktion für Kids im LAGO (abgesagt)
- Sa., 28.11.2020: WdEM M/F in Herne (am 28.10. abgesagt)
- Mi., 09.12.2020: Abschlusstreffen der Sporthelfer-Herbstlehrgänge I+II um 17.00-19.15 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark (bitte die Unterlagen zur Hospitation bzw. zum Praktikum mitbringen) verlegt auf Anfang des Jahres (Infos folgen)
- 09.12. + 11.-13.+22.Dez.2020: Sporthelfer-Lehrgänge I+II im Dezember (am 06.11.2020 leider Corona-bedingt abgesagt)

- Di., 12.01.2021: voraussichtlicher Trainingsbeginn 2021 um 16.30, 18.15 und 20.00 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstr. - Neulinge sind herzlich willkommen!
Die weiteren Termine bis zum Jahresende und darüber hinaus findet ihr in der Newsflash Termine und Ausschreibungen 2020.

Sinnvolle und unterhaltsame Angebote für die trainingsfreie Zeit: Aufgaben zum Judowert des Monats November sowie Online-Trainingsvideos und -angebote, z.B. des NWJVs, des Deutschen Judo-Bundes, von Fitnesstrainern, von Landesverbänden

Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 4. Quartal wird am 15.10.2020 erfolgen.

In und nach den Herbstferien finden folgende Vereinsaktivitäten statt:

- 12.-16.10.2020 (Mo. - Fr.) Kinderfreizeit und Sporthelfer.innen-Lehrgang I + II in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden (Abfahrt Mo. um 10.00 Uhr an der Sporthalle Königstr.)
- 13.10. (Di.) und 16.10.2020 (Fr.) Ferientraining Judo um 20.00 Uhr
- 19.10. (Mo.), 20.10. (Di.) und 21.10.2020 (Mi.) Tagesaktionen in Absprache
- 20.10. (Di.) und 23.10.2020 (Fr.) Hallenfußball um 18.30 Uhr und Judo um 20.00 Uhr
- 22.-25.10.2020 (Do. - So.) Jugend- und Familien-Wochenende in der Jugendherberge Burg Monschau
- 25.10.2020 (So.) Vorstandssitzung um 18.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 26.10.2020 (Mo.) Übungsleiter-Besprechung um 18.30 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark (entfällt)

- 27.10. (Di.) und 30.10.2020 (Fr.) Trainingsbeginn im 4. Quartal um 16.30, 18.15 und 20.00 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstr. - Neulinge sind herzlich willkommen!
- 02.11.2020 (Mo.) Beginn des Prüfungstraining im 4. Quartal um 16.30 und 18.00 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- Fr., 06.11.2020: Training um 16.30, 18.15 und 20.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.; Aufbau ab 17.00 Uhr und Training vor dem BoT um 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- Sa., 07.11.2020: BoT U18m in der Sporthalle Im Sportpark; BoT U18w in Holzwickede (beides am 28.10. abgesagt)

- Do., 12.11.2020: Braungurtlehrgang (1. von 4 Terminen) um 18.00-20.00 Uhr beim BSC Linden
- So., 15.11.2020: Mitgliederversammlung DSC-Judo um 18.30 Uhr in der Sporthalle Königstr. (am 28.10. verschoben, voraussichtlich auf Januar oder Februar)
- ...

Die weiteren Termine bis zum Jahresende findet ihr in der Newsflash Termine und Ausschreibungen 2020.

Wir wünschen einen guten Start in das Schuljahr 2020/21.

Der Trainingsbetrieb des 2. Halbjahrs startet coronabedingt (s.u.) mit leicht veränderten Zeiten und Einschränkungen.
- Judo-Training dienstags und freitags um 16.30-17.45 Uhr für 6- bis 10-Jährige, um 18.15-19.30 Uhr für 10- bis 16-Jährige und um 20.00-21.30 Uhr für 16- bis 100-Jährige in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße (freitags 20.00-21.15 Uhr Judo + 20.15-21.45 Uhr Fitness)
- "Bewegungserziehung auf der Judomatte" für 3- bis 6-Jährige freitags um 16.30-17.45 Uhr im kleinen Hallenteil der Sporthalle Königstraße parallel zum Judo-Training für Kinder
Alle Trainingseinheiten und alle Vereinsveranstaltungen finden natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzbestimmungen mit einem von der Stadt genehmigten und erprobten Hygiene-Konzept (siehe unter weiterlesen) statt. Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.
Das Prüfungsvorbereitungstraining, das Fitnesstraining und die Gruppe "Judo für Menschen mit Behinderungen" müssen zurzeit aufgrund der coronabedingt beschränkten Hallennutzung und Schließung des Judoraums in der Sporthalle Im Sportpark bis aus Weiteres ausfallen.
Die Übungsleiter-Besprechung findet am Montag, 17.08.2020, um 18.30 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße bzw. auf dem Schulhof statt.
Aufgrund einer Schulveranstaltung in der Sporthalle Königstraße fällt das Training am Dienstag, 25.08.2020, in allen Gruppen aus.
Informationen über die im 2. Halbjahr geplanten Vereinsveranstaltungen folgen in Kürze.
Corona-bedingte Änderungen werden frühzeitig hier bekannt gegeben.

Wir wünschen allen schöne Sommerferien.

In den Sommerferien gibt es für all diejenigen, die nicht verreisen, neben unserem Ferientrainingsprogramm zahlreiche weitere interessante Angebote, u.a. das Ferienprogramm des Lighthouses.

In der 2. Hälfte der Sommerferien, also ab dem 20.07.2020, werden wir in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße  unter Corona-Schutzbestimmungen folgendes Ferientrainingsprogramm anbieten.
- dienstags (21.07., 28.07., 04.08. u. 11.08.2020): Judo-Training für Kinder 16.30-17.45 Uhr, Judo-Training für Jugendliche u. Erwachsene 18.15-19.30, Hallenfußball 20.00-21.15 Uhr
- freitags (23.07., 31.07. u. 07.08.2020): Hallenfußball 18.00-19.15 Uhr, Judo-Training 19.45-21.15 Uhr
- montags, mittwochs u. donnerstags: Dan- und Braungurt-Prüfungsvorbereitung nach Absprache

Am Sonntag, 09.08.2020, findet um 18.30 Uhr die Vorstandssitzung auf dem Schulhof der Europa-Grundschule Königstraße statt und am Montag, 17.08.2020, um 18.30 Uhr die Übungsleiter-Besprechung, ebenfalls in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße bzw. auf dem Schulhof.

Der Trainingsbetrieb wird nach den Sommerferien am Freitag, dem 14.08.2020, und Dienstag, dem 18.08.2020, um 16.30-17.45, 18.15-19.30 und 20.00-21.30 Uhr in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße starten, natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzbestimmungen. Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.

Corona-bedingte Änderungen werden ggf. frühzeitig hier bekannt gegeben.

Es geht wieder los! Ab dem kommenden Dienstag, 16.06.2020, können wir wieder Judo-Training anbieten. Dieses findet natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzbestimmungen entsprechend unserem Corona-Schutzkonzept statt. Das heißt unter anderem, dass die Kids und Jugendlichen sich für das Judo-Training anmelden müssen, damit die Maximalzahl nicht überschritten wird. Dies soll möglichst früh, spätestens jedoch bis 13.00 Uhr des Trainingstages per Mail oder Handy-Nachricht bei Jessy erfolgen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0177-7525260). Es gibt eine Rückmeldung, ob die Teilnahme möglich ist oder die Trainingsgruppe schon voll ist (wer sich zuerst anmeldet bzw. angemeldet wird, hat Vorrang). Alle Trainingsteilnehmer/innen müssen einmalig einen Corona-Fragebogen ausfüllen und abgeben. Dazu könnt ihr die beiden Bilddateien herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und zum Training mitbringen.
Die nachfolgenden Trainingsangebote richtet sich nur an Vereins- und Mannschaftsmitglieder. Neulinge können erst nach Start des kompletten Trainingsbetriebs aufgenommen werden.
Die Bewegungserziehung findet in den nächsten beiden Wochen donnerstags statt, damit die Gesamtzahl der Trainingsteilnehmer/innen in der Halle die Vorgaben nicht überschreitet.
Auf Wunsch der Teilnehmer/innen wird das gemeinsame Fitness-Training der Jugendlichen und Erwachsenen bis zu den Sommerferien beibehalten und zwischen den beiden verkürzten Judo-Trainingseinheiten der Jugendlichen und der Erwachsenen als Abschlussbelastung bzw. intensive Erwärmung eingebaut.

Alle nachfolgenden Trainingsangebote in der Zeit vom 15.-26.06.2020 finden in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße statt. Die angegebenen Zeiten sind reine Trainingszeiten ohne Umziehen sowie Auf- und Abbau. Kommt bitte pünktlich und möglichst bereits umgezogen sowie beim ersten Training mit ausgefülltem Corona-Fragebogen, dass die verkürzten Trainingszeiten effektiv genutzt werden können.

dienstags (16.06. + 23.06.2020) und freitags (19.06. + 26.06.2020):
- 16.30 - 17.30 Uhr Judo-Training für 6- bis 12-jährige Kids (Anmeldung notwendig, s.o.)
- 18.00 - 18.45 Uhr Judo-Training für 12- bis 16-jährige Jugendliche (Anmeldung notwendig, s.o.)
- 19.00 - 20.00 Uhr Fitness-Training für Jugendliche und Erwachsene
- 20.15 - 21.15 Uhr Judo-Training für ältere Jugendliche und Erwachsene

donnerstags (18.06. + 25.06.2020):
- 16.30 - 17.30 Uhr Bewegungserziehung für 3- bis 6-jährige

montags (15.06. + 22.06.2020), mittwochs (17.06. + 24.06.2020) und donnerstags (18.06. + 25.06.2020):
- Dan- und Braungurt-Vorbereitungstraining nach Absprache

Samstag, 20.06.2020:
- 10.00 - 18.00 Uhr Judo-Safari-Training für 6- bis 12-jährige (Anmeldung notwendig)

In den Sommerferien werden in der 2. Ferienhälfte Trainingseinheiten angeboten. Über die Zeiten und Inhalte informieren wir in Kürze.

Im Zuge der Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben können Sportvereine unter Beachtung gewisser Auflagen den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. Den Antrag dazu mit allen notwendigen Unterlagen haben wir bei der Stadt gestellt.
Natürlich halten wir alle Regeln des Landes und der Stadt sowie des LSBs und des NWJVs ein, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Dementsprechend hat der Vereinsvorstand für den Verein eine Corona-Richtlinie inklusive strenger Regeln für die Trainingsorganisation entworfen und beschlossen und mit Timo Rutkowski einen Corona-Beauftragten gewählt (Stellvertreterin Martina Rutkowski).

Der Wiedereinstieg in den Traininsbetrieb ist in 2 Schritten geplant.
In Schritt 1 ist nur Fitnesstraining mit Einzelübungen für die Jugendlichen und die Erwachsenen vorgesehen. Da die Stadt bereits zugestimmt hat und auch die Reinigung der Sporthalle Königstraße kurzfristig bewältigt bekommt, können wir dort schon an diesem Dienstag, den 19.05.2020, um 19.00 Uhr ein Fitnesstraining anbieten. Die Teilnehmer/innen kommen bitte in Sportzeug mit Handtuch sowie Sportschuhen für draußen und die Halle, da in Umkleideräumen keine Abstandsregeln eingehalten können und diese daher nicht benutzt werden dürfen. Die nächsten Fitness-Trainingseinheiten finden am 22.05. (Fr., zusätzlich Judojacke und Gürtel oder Seilchen mitbringen), 25.05. (Mo. !!!), 29.05. (Fr.), 02.05. (Di.), 05.06. (Fr.), 09.06. (Di.) und 12.06.2020 (Fr.) jeweils um 19.00 - 20.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße statt.
In Schritt 2 ist die Wiederaufnahme des Judo-Trainings mit festen Partnern und weiteren Auflagen vorgesehen. Dies ist hoffentlich ab dem 15./16.06.2020 möglich. Genauere Informationen und die Trainingszeiten folgen.

Aufgrund der langen Zeit ohne Trainingsbetrieb, Wettkämpfe und Vereinsveranstaltungen sowie aus Rücksicht auf Verdienstausfälle in vielen Familien durch Corona-bedingte Kurzarbeit, schlechte Auftragslage oder Kündigung hat der Vorstand des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. beschlossen, auf den Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge für das 2. Quartal 2020 zu verzichten.

Mittlerweile gibt es wieder zahlreiche Vereinsaktivitäten. Seit dem 19.05.2020 findet regelmäßig Fitness-Training für Jugendliche und Erwachsenen statt. Der reguläre Trainingsbetrieb mit Corona-gerechten Angeboten für alle Gruppen wurde am 16.06.2020 wieder aufgenommen. Am 20.06.2020 wurde ein Sport-Samstag mit der Abnahme der Judosafari und des Sportabzeichens durchgeführt.
In der 2. Sommerferien-Hälfte wird es einige Ferientrainingsangebote geben (siehe Ferien-Info), und am 14.08.2020 startet der normale Trainingsbetrieb des 2. Halbjahres.
Auch die Kinderfreizeit und der Sporthelfer-Lehrgang in der 1. Herbstferien-Woche wird stattfinden (Infos und Anmeldungen folgen in Kürze).
Bei allen Vereinsangeboten werden natürlich die aktuellen Corona-Schutzbestimmungen eingehalten.

Am 15.07.2020 wird der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge für das 3. Quartal 2020 erfolgen.

Unterkategorien

   

DJB-Vereins-Zertifikat  

   

Termine  

   
© DSC-Judo.de