Termine

Erfreulicherweise sind die Reparaturarbeiten in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße bereits abgeschlossen. Am Samstag erfolgt die Reinigung. Daher muss das Training der Donnerstagsgruppe und aller Gruppen am Freitag noch einmal abgesagt werden.

Ab kommendem Montag, 28.08., und Dienstag 29.08.2023, läuft der Trainingsbetrieb wieder planmäßig, also auch am nächsten Donnerstag, 31.08., und Freitag, 01.09.2023.

Wir bedanken uns bei der Stadt für die Veranlassung und Koordinierung der kurzfristige Reparatur- und Reinigungsarbeiten und für die gute Kommunikation und bei den Herner Vereinen und benachbarten Judovereine für die spontanen Angebote der Bereitstellung von Trainingszeiten für den nicht unwahrscheinlichen, nun erfreulicherweise nicht eingetretenen Fall der längerfristigen Hallenschließung.

Am heutigen Donnerstag, 24.08.2023, besteht für die Jugendlichen und Erwachsenen von 17.30 - 19.00 Uhr die Möglichkeit, bei Budoka Höntrop in der Sporthalle Kirchstraße in Bochum-Höntrop zu trainieren und am morgigen Freitag, 25.08.2023, beim KSV Herne in den Flottmannhallen.

Der Landesliga-Heimkampf der Männer (1. Kt.) am Samstag, 26.08.2023, findet morgens in Holzwickede statt (Abfahrt 8.30 Uhr Sporthalle Königstraße).

Beim NWJV-Sichtungslehrgang U15 am Samstag, den 19.08.2023, im LZ Witten trainierten mit Paul, Renat und Artur 3 DSC-Judoka mit den Landestrainern Jens Malewany und Jan Tefflet und zahlreichen ambitionierten Nachwuchs-Judoka aus ganz NRW.

Der 1. Kampftag der Kreisliga U12 am 19.08.2023 musste leider vom Ausrichter BSC Linden kurzfristig abgesagt werden. Ob er nachgeholt wird, entscheidet sich in Kürze.

Am Sonntag, den 20.08.2023, fahren die Damen um 10.45 Uhr zum 2. Kampftag der Verbandsliga nach Herford.

Informationen über die Nutzung der Sporthalle Königstraße in der nächsten Woche zum Training am 21.08. (Mo.), 22.08. (Di.) und 25.08.2023 (Fr.) sowie beim 1. Kampftag der Landesliga Männer am 26.08.2023 (Sa.) entscheidet sich Anfang der Woche und wird dann umgehend bekannt gegeben. Falls die Sporthalle Königstraße am 26.08.2023 noch gesperrt sein sollte, richtet der JC Holzwickede am Vormittag den Landesliga-Kampftag aus.

Unsere Übungsleiter/innen und Helfer/innen bilden sich regelmäßig fort.
In der letzten Sommerferienwoche absolvierte Karsten Sewczyk in der Sportschule Hamm-Oberwerries erfolgreich die Trainer-C-Kompaktausbildung des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbandes.

Unsere Jugendlichen haben in der ersten Herbstferienwoche wieder die Möglichkeit, am Sportlehrgang I bzw. II des SSB Herne teilzunehmen. Die beiden Jugendausbildungen finden parallel zur Kinderfreizeit DSC-Judo in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg statt. Ausschreibungen dazu sind ab Dienstag beim Training und in den WhatsApp-Gruppen erhältlich.

Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 2. Quartal 2023 wird am 15.07.2023 erfolgen.

Wir wünschen schöne, erholsame und erlebnisreiche Sommerferien.

- 22.06.-04.08.2023: Sommerferien - kein regulärer Trainingsbetrieb

- 18.07. (Di.): Gelegenheit zu Fitness- und Danvorbereitungstraining 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 25.07. (Di.), 28.07. (Fr.), 01.08. (Di.) u. 04.08.2023 (Fr.): Ferientraining 18.00 Uhr Hallenfußball und 19.30 Uhr Judo in der Sporthalle Königstraße

- 28.07.-04.08.2023: Jugendfreizeit in Backnang  (Info und Anmeldung siehe WhatsApp-Gruppe Jugend und bei Stefan)

- 03./04.08.2023 (Do./Fr.): Schmücken des Kirmeswagens an der Sporthalle Königstraße (Näheres bei Jessy & Jens)
- 05.08.2023 (Sa.): Kirmesumzug, Treffen 9.00 Uhr an der Sporthalle Königstraße

- 08.08. (Di.) u. 11.08.2023 (Fr.): Beginn des normalen Trainingsbetriebs im 2. Halbjahr 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße

weitere Termine siehe Newsflash Termine 2023

Neben dem letzten Ferientraining in der Sporthalle Königstraße haben einige am Randori-Training bei Banzai Gelsenkirchen teilgenommen. Vielen Dank für die Einladung und das intensive, freundschaftliche Training. Einen kleinen Bericht des Trainer-Duos von Banzai mit Einladung zum nächsten Randori-Training am 12.05.2023 findet ihr unter weiterlesen.

Am Sonntag (16.04.2023) trifft sich der Vorstand um 18.30 Uhr bei Momenti Italianao, und am Montag (17.04.2023) findet um 17.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße die Übungsleiter-Besprechung zum 2. Quartal statt.

Der normale Trainingsbetrieb beginnt nach den Osterferien dienstags und freitags um 16.30-18.00 Uhr, 18.00-19.30 Uhr und 19.30-21.13 Uhr in der Sporthalle Königstraße. Neulinge und Wiedereinsteiger sind wie immer herzlich willkommen.

Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 2. Quartal 2023 wird am 15.04.2023 erfolgen.

- 03.-15.04.2023: Osterferien - kein normaler Trainingsbetrieb
- 04.04. (Di.), 11.04. (Di.) u. 14.04.2023 (Fr.): Ferientraining mit 18.00 Uhr Hallenfußball und 19.30 Uhr Judo in der Sporthalle Königstraße - Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

- 16.04.2023 (So.): Vorstandssitzung 18.30 Ur bei Momenti Italiano
- 17.04.2023 (Mo.): Übungsleiter-Besprechung 17.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße

- 18.04. (Di.) u. 21.04.2023 (Fr.): Beginn des normalen Trainingsbetriebs des 2. Quartals 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - Neulinge sind in allen Grupper herzlich willkommen.
- 19.04.2023 (Mi.): Beginn des Braungurt-Lehrgangs des Kreises 18.00-10.00 Uhr beim PSV Bochum (Harpener Heide 5; weitere Termine 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05.2023, Prüfung 31.05.2023)
- 24.04.2023 (Mo.): Beginn des Prüfungstrainings im 2. Quartal 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße

Weitere Termine sind der entsprechenden Newsflash zu entnehmen.

 

Liebe Mitglieder des DSC Wanne-Eickel – Judo e.V.,
hiermit lade ich zur Mitgliederversammlung des DSC Wanne-Eickel – Judo e.V. am Mittwoch, den 22.03.2023, um 18.00 Uhr im Sitzungs-/Presseraum der Sporthalle Im Sportpark (Sportlereingang auf der Hallenrückseite benutzen) ein. Die Tagesordnung findet ihr unter weiterlesen.
Anträge sind satzungsgemäß zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Mit freundlichem Gruß         gez. Volker Gößling

Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 1. Quartal 2023 und für den Verbandsbeitrag 2023 (Jahressichtmarke) wird am 15.01.2023 erfolgen.

Die Stärkemeldung beim NWJV ist erfolgt und die Jahressichtmarken 2023 sind eingetroffen, so dass sie ab dem 20.01.2023 beim Training gegen Vorlage des Judopasses abgeholt werden können.

Unterkategorien

   

DJB-Vereins-Zertifikat  

   

Termine  

   
© DSC-Judo.de