Jörg Bräutigam als Verbandsjugendleiter wiedergewählt und ins NWJV-Präsidium berufen
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 9489
Bei der heutigen Verbandsjugendversammlung des NWJV wurde unser Vorstandsmitglied Jörg Bräutigam nach bereits 20 Jahren im Amt einstimmig als Verbandsjugendleiter wiedergewählt. Ihm wurde zudem mit deutlicher Mehrheit das Amt des Jugendvertreters im NWJV-Präsidium übertragen. Der Meldeschluss für Wettkämpfe wird ab 2020 um 3 Tage vorgezogen auf Freitag eine Woche vor der Maßnahme.
Das Foto zeigt Jörg mit Verbandsjugendleiterin Sylvia Kaese und NWJV-Präsident Andreas Kleegräfe (Foto NWJV).
Weihnachtsfeiern: Mitarbeiter am 2.12. (Mo.) im Krummen Hund, Kids am 6.12. (Fr.) im AirHop Essen, Jugend am 7.12. (Sa.) in der Eishalle Gysenberg, Donnerstagsgruppe am 12.12. (Do.) bei Momenti Italiano
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 11597
Die traditionellen Weihnachtsevents stehen an. Am Freitag, dem 06.12.2019, gehen die Kids (bis 12 Jahren) von 16.45 - 19.15 Uhr Trampolinspringen im AirHop Essen und am Samstag, den 07.12.2019, die Jugendlichen Essen bei Tausendglück und Eislaufen in der Eishalle Gysenberg. Informationen und Anmeldungen sind beim Training erhältlich.
Das Mitarbeiter-Essen findet am Montag, den 02.12.2019, um 18.00 Uhr im Krummen Hund am Cranger Tor statt und das Weihnachtskegeln und -pizzaessen der Donnerstagsgruppe am Donnerstag, den 12.12.2019, um 18.00 Uhr bei Momenti Italiano.
5. Pl. für Carla Martin bei der LEM U13
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 10068
Mit 2 Freilosen startete Carla Martin bei der Landesmeisterschaft U13 in Münster. Sie konnte einen weiteren Kampf gewinnen, musste sich dann aber zweimal geschlagen geben. So verpasste Carla bei dieser höchsten Meisterschaft der U13 knapp eine Medaille und belegte -44 kg Platz 5.
3. Kt. Bezirksliga Männer in Castrop
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 9863
Das kleine DSC-Team schlug sich achtbar beim 3. Kampftag der Bezirksliga Männer in Castrop-Rauxel. Christopher Hannig (-66 kg), Eike Liese (-73 kg), Tim Joswig und Felix Landmann (-81 kg) konnten nur 4 der 5 Gewichtsklassen besetzen. Alle kämpften mutig und konnten ihre Gegner werfen, insgesamt aber nur fünfmal punkten. So verlor das DSC-Team gegen Kodokan Olsberg 3: 7 und gegen die Kampfgemeinschaft Castroper TV / BSC Linden 2:8. Für DSC-Siege sorgten einmal Tim und gleich viermal Christopher. Zahlreiche Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
BoT U17: knapp 300 Kämpfer in Herne, Phili und Manuel schlagen sich wacker; olympisches Motto für Caro
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 9985
295 Judoka aus ganz Deutschland zeigen heute beim
Bundesoffenen Sichtungsturnier U17m in der Sporthalle Im Sportpark dem Bundestrainer U18 Bruno Tsafack ihr Können.
In dem großen und starken Teilnehmerfeld der Gewichtsklasse -60 kg gingen die beiden DSC-Kämpfer Philip Madej an den Start. Philip konnte nach einem Freilos seinen Auftaktkampf gegen Maxim Malsch aus Karlsruhe offen gestalten, musste sich allerdings letztlich geschlagen geben und schied vorzeitig aus. Manuel gewann, ebenfalls nach einem Freilos, seinen Auftakt gegen Joey Prahl aus Berlin vorzeitig. Gegen Gustav Brosig hielt er gut mit, verlor jedoch durch einen für ihn als Jungjahrgang ungewohnten Würger: Da sein Gegner das Viertelfinale verlor, bekam auch Manuel keine Trostrundenchance.
Beim parallel stattfindenden BoT U17w in Holzwickede startete Carolin Hillebrand. Für sie blieb bei ihren beiden Kämpfen in dem starken Teilnehmerfeld -63 kg nur das olympische Motto.
Alle Ergebnisse und die Wettkampflisten der beiden Bundesoffenen Turniere findet ihr auf der NWJV-Homepage.
Morgen treffen sich ein Großteil der U17-Kämpfer erneut in der Sporthalle Im Sportpark, um sich beim Bundesrandori zu messen und noch einmal dem Bundestrainer zu zeigen. Zudem finden in der Halle ein Listenführer-Lehrgang für Ausrichter landesweiter Wettkampfe sowie der Abbau statt.
Einige Fotos vom BoT U17m, Bundesrandori und Listenführer-Lehrgang findet ihr in der Bildergalerie.
Schon jetzt bedanken wir uns bei allen DSC-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die zum Teil 3 Tage für den Verein und den Judosport im Einsatz waren bzw. sind.
Technik-Lehrgang vor dem BoT mit Bundestrainerin Sandra Klinger
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 11378
Den traditionellen Technik-Lehrgang am Abend vor dem BoT leitete in diesem Jahr erstmalig die neue Bundestrainerin Sandra Klinger. Die Judoka des DSC und umliegender Vereine freuten sich über zahlreiche technische Feinheiten der äußerst kompetenten und engagierten Referentin und einen schönen Trainingsabend.
Hilfe, unsere Kinder gehen Baden...: Schwimm-Aktion für Kids am 17.11. im LAGO
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 12010
Am Sonntag, dem 17.11.2019, bieten wir von 9.00 - 13.00 Uhr den jüngsten DSC-Judoka (bis 12 Jahre) einen „sportlich nassen“ Vormittag im LAGO im Revierpark Gysenberg (Treffen um 8.45 Uhr vor dem Eingang). Die Kids können für die gesponserte Teilnahmegebühr von 2,- € für Eintritt, Betreuung und "Bespaßung" mit ihren Judofreunden für 4 Stunden das komplette Spaßbad des LAGO Herne zum Plantschen, Schwimmen, Rutschen und Toben nutzen. Info- und Anmeldezettel sind ab sofort beim Training erhältlich.
Termine und Ausschreibungen nach den Herbstferien bis zum Jahresende
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 15483
- So., 27.10.2019: Vorstandssitzung um 18.00 Uhr bei Momenti Italiano
- Mo., 28.10.2019: Übungsleiter-Besprechung um 18.00 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- Di., 29.10.2019: Trainingsbeginn 4. Quartal um 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr. - Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen!
- Fr., 01.11.2019: Feiertag; kein Training
- Sa., 02.11.2019: Martini-Lauf Herne
- Mo., 04.11.2019: Beginn des Prüfungstrainings im 4. Quartal um 16.30-17.45 u. 17.45-19.00 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- Fr., 08.11.2019: Training um 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.; Aufbau zum BoT ab 17.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark; kein Training um 18.00 Uhr; offizielle Waage zum BoT U17m um 18.30-21.00 Uhr + Technik-Lehrgang mit U18-Bundestrainerin Sandra Klinger vor dem BoT U17m um 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- Sa., 09.11.2019: Ausrichtung des BoT U17m in der Sporthalle Im Sportpark (mit Ständen von Sportartikel Wusthoff und FineDesign); BoT U17w in Holzwickede; Helfer-Spielenacht
- So., 10.11.2019: Bundesrandori U17m um 9.00-12.00 Uhr, Listenführer-Lehrgang 9.00-15.00 Uhr und Abbau vom BoT in der Sporthalle Im Sportpark; Bezirksliga Männer (Kt. 3) in Castrop-Rauxel (Abfahrt 9.00 Uhr, Waage 10.00 Uhr); WfEM U13 in Münster
- Fr., 15.11.2019: Randori-Training in allen Gruppen
- Sa., 16.11.2019: WdVMM U18
- So., 17.11.2019: Schwimmaktion Kids um 8.45-13.00 Uhr im LAGO Gysenberg; Verbandsjugendtag NWJV
- Sa., 23.11.2019: BET U10/U13/U15/U18 in Lünen
- So., 24.11.2019: Kyuprüfer-/Trainer-Lehrgang des NWDK-Kreises Bo/En (Prüfungs- und Behindertenprüfungsordnung inkl. Nage-no-kata 1.-3. Kyu) um 10.00-14.15 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- Sa., 30.11.2019: Vater-Kind-Sporttag um 10.00-12.15 Uhr + KET U13/U15 an 13.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- So., 01.12.2019: Bezirksliga Männer (Kt. 4) in Holzwickede
- Mo., 02.12.2019: Gürtelprüfungstraining nur um 16.30-17.45 Uhr; Mitarbeiter-Essen um 18.00-21.30 Uhr im Krummen Hund am Cranger Tor
- Fr., 06.12.2019: Weihnachtsfeier Kids um 17.00-19.00 Uhr im AirHop Essen (Trampolinspringen); kein Training um 16.30 u. 18.00 Uhr; normales Training um 19.30 Uhr
- Sa., 07.12.2019: KET U10 in Castrop-Rauxel; LMT F+M in Hattingen; Weihnachtsfeier Jugend um 17.30-22.00 Uhr (Essen im Tausendglück Herne-Sodingen + Eislaufen/-disco in der Eishalle Gysenberg)
- Di., 10.12.2019: Vereinsehrung um 17.45-18.15 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- Mi., 11.12.2019: Sporthelfer-Lehrgänge I + II SSB um 17.00-19.15 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- Fr., 13.12.2019: letzter Judo-Trainingsabend 2019
- Fr.-So., 13.-15.12.2019: Sporthelfer-Lehrgänge I+II SSB in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden (Abfahrt Fr. um 16.00 Uhr und Rückkehr So. um 16.00 Uhr Sporthalle Königstr.)
- Di., 17.12.2019: 4. Gürtelprüfung um 16.30-19.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.; kein Kinder- und Jugendtraining; Sporthelfer-Lehrgang I + II SSB um 17.00-20.15 Uhr in der Sporthalle Königstr.; Fitness- & individuelles Judo-Training um 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- Fr., 20.12.2019: Sporthelfer-Lehrgänge I + II SSB (verlegt auf den 22.01.2020 (Mi.) 17.00-19.15 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark); kein Kinder- und Jugendtraining; Fitness- & individuelles Judo-Training um 18.30-20.15 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- 23.12.2019 - 06.01.2020: Weihnachtsferien - kein Training
- Di., 24.12.2019: Heiligabend - Feuerzangenbowle bei Steffie & Volker ab 23.00 Uhr
- 28.12.2019 - 04.01.2020: Skifreizeit des Budoka Höntrop Winterferien in Mauterndorf bei Obertauern / Österreich
- 05.01.2020 (So.): Vorstandssitzung um 18.30 Uhr bei Momenti Italiano
- 06.01.2020 (Mo.): Übungsgleiter-Besprechung um 18.00 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- 07.01.2020 (Di.) und 10.01.2020 (Fr.): Trainingsbeginn 2020 um 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr. - Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen.
- 08.01.2020 (Mi.): NWDK-Kreisversammlung um 18.00 Uhr in Bochum-Linden
- 10-01.2020 (Fr.): Training um 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark - Neulinge sind in allen Gruppen herzlichen willkommen.
- 11.01.2020 (Sa.): KET U10/U18 mit Gastvereinen U10/U18 in Gelsenkirchen
- 12.01.2020 (So.): KET U13 mit Gastvereinen in Gelsenkirchen
- 13.01.2020 (Mo.): Beginn des Prüfungstrainings des 1. Quartals um 16.30 und 17.45 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- ...
Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge für das 4. Quartal erfolgt
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 15085
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 4. Quartal 2019 ist am 19.10.2019 erfolgt.
Schöne Grüße von der Kinderfreizeit DSC-Judo und den Sporthelfer-Lehrgängen des SSB Herne
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 12949
Insgesamt 55 Personen verbringen mit der
Kinderfreizeit DSC-Judo und den beiden Sporthelfer-Lehrgängen des SSB Herne eine schöne erste Herbstferienwoche in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden.
Die Kids haben ein abwechslungsreiches Programm auf dem großen Gelände des Wolfsbergs und erkunden zudem mit Fahrrädern die nähere Umgebung. Die Jugendlichen lernen im Sporthelfer-I-Lehrgang die Grundlagen der Übungsleiterhelfer-/Trainerassistenten-Tätigkeit bzw. vertiefen und erweitern ihre diesbezüglichen Kompetenzen im Sporthelfer-II-Lehrgang. Kids und Jugendliche verbringen darüber hinaus gemeinsam Zeit beim Essen, Grillen, am Lagerfeuer Sitzen, Fußball Spielen, Kickern, Schwimmen und Tanzen. Dabei und bei der Gestaltung des Abschlusstages sammeln die Jugendlichen Erfahrungen im Umgang mit den Kids und auch mit Inklusions- und Integrationsteilnehmern und erproben ihre erworbenen Kompetenzen.
Die Sporthelfer-Lehrgänge I + II werden komplettiert mit jeweils einer Hospitation bzw. einem Praktikum im Verein und dem Abschlusslehrgangsabend am 11.12.2019 (Mi.) 17.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark (ebenfalls Start der Sporthelfer-Lehrgänge I + II im Dezmeber am 11.12. + 13.-15.12. + 17.12. + 20.12.2019).
Erste Fotos von den drei Maßnahmen findet ihr in der Bildergalerie, weitere folgen nach einem Tag Komaschlafen am Wochenende nach der Freizeit.