Ergebnisse und Protokoll der Mitgliederversammlung
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1569
Gestern fand die Mitgliederversammlung des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. statt. Der Vorstand wurde entlastet und wiedergewählt und der Jugendvorstand bestätigt. Unter weiterlesen ist das Protokoll der Mitgliederversammlung einzusehen.
Weiterlesen: Ergebnisse und Protokoll der Mitgliederversammlung
viel Aktion im LAGO und beim Judo-Schnuppertag der Europa-Grundschule; Judo-Schnuppertraining am Do. und Fr.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 2500
Die Herner Gesundheitswoche läuft auf vollen Touren und die ersten unserer Vereinsangebote im Rahmen der Gesundheitswoche sind bereits
gelaufen.
So tummelten sich 41 Kinder am Sonntag im LAGO.
Leider musste der komplette Trainingsabend am Dienstag mit den Judo-Schnuppertrainingsangeboten kurzfristig abgesagt werden, da die Sporthalle Königstraße als Sammel- und Aufenthaltsraum für Anwohner, die aufgrund des Bombenfundes im Sportpark bis zu deren Entschärfung evakuiert waren, genutzt wurde.
Dafür nutzt die Europa-Grundschule Königstraße am Mittwoch ausgiebig das Angebot eines Judo-Schnuppertages und ließ alle Schüler/innen klassen- und stundenweise erste Erfahrungen auf der Judomatte sammeln. Einige Fotos davon sind in der Bildergalerie zu sehen.
Am heutigen Donnerstag ist die Behindertengruppe um 17.00 Uhr offen für an Judo interessierten Menschen mit Handicaps.
Am Freitag findet dann das Judo-Schnuppertraining in allen Gruppen, also für Kinder um 16.30 Uhr, für Jugendliche ab 11 Jahren um 18.00 Uhr und für ältere Jugendliche und Erwachsene ab 19.30 Uhr, in der Sporthalle Königstraße statt.
Der Vater-Kind-Sporttag am Samstag von 10.00-12.30 Uhr und die bereits ausgebuchte Tierpark-Rallye am Sonntag runden das Programm ab.
Judo- und Freizeitveranstaltungen im Rahmen der 35. Herner Gesundheitswoche
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 2649
Wie immer steuern wir einige Judo- und Freizeitangebote zu den zahlreichen Veranstaltungen der Herner Gesundheitswoche, die in der 35. Auflage vom 18.03. bzw. 20.03. - 26.03.2023 unter dem Motto "Gemeinschaft stärken - Gesundheit fördern" stattfinden, bei.
- 19.03.2023 (So.): Schwimmaktion für Kids im LAGO (Anmeldungen in den Chat-Gruppen)
- 21.03.2023 (Di.): Judo-Schnuppertraining 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr Sporthalle Königstraße
- 22.03.2023 (Mi.): Judo-Schnuppertag für alle Schülerinnen und Schüler der Europa-Grundschule 8.00-13.20 Uhr Sporthalle Königstraße
- 23.03.2023 (Do.): Judo-Schnuppertraining für Menschen mit Behinderten 17.00 Uhr Sporthalle Königstraße
- 24.03.2023 (Fr.): Judo-Schnuppertraining 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr Sporthalle Königstraße
- 25.03.2023 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr Sporthalle Königstraße, Klettern & Bouldern 10.00-13.00 Uhr Pestalozzi-Gymnasium
- 26.03.2023 (So.): Tierpark-Rallye für Familien 14.30-17.30 Uhr Tierpark Bochum (Anmeldungen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Bitte macht für die Schnuppertrainingsabende am 21.03. (Di.), 23.03. (Do.) und 24.03.2023 (Fr.) viel Werbung und ladet eure Freunde und Freundinnen, Klassenkameradinnen und -kameraden bzw. Arbeitskolleginnen und -kollegen ein.
DSC- und KSV-Judoka in Pink gegen Rassismus am 21.3., 24.3., 28.3. u. 31.3.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 2590
Auch in diesem Jahr werden wir Judoka uns an den LSB-/SSB-Aktionswochen "Pink gegen Rassismus" am 19.03.-01.04.2023 beteiligen, um ein Zeichen zu setzen und die in unserem Verein und in unserer Sportart selbstverständlich gelebte Offenheit nach außen zu demonstrieren.
Dazu finden am 21.03. (Di.), 24.03. (Fr.), 28.03. (Di.) und 31.03.2023 (Fr.) in der Sporthalle Königstraße jeweils von 19.20 - 19.40 Uhr zwischen den Trainingseinheiten Fotoshootings der jugendlichen und erwachsenen Judoka des DSC und des KSV, also der Fachschaft Judo des Stadtsportbundes Herne, zu dem Thema statt. Wir hoffen auf eine große Beteiligung.
Bitte bringt die in den letzten Jahren ausgegebenen pinken T-Shirts mit zum Training. Weitere pinke T-Shirts des SSB zu der Aktion liegen bereit. oder zu der Aktion werden vom SSB gestellt, sollten aber ergänzend auch aus dem eigenen "Sortiment", sofern vorhanden, mitgebracht werden.
Die Fotos der Aktion DSC- und KSV-Judoka in Pink gegen Rassismus werden in der Bildergalerie sowie auf Facebook und Instagramm veröffentlicht und regelmäßig ergänzt. Gerne könnt ihr darüber hinaus auch selber Fotos zu der Aktion machen und sie zur Veröffentlichung an Volker schicken.
Isabell Thal in die Judo-Nationalmannschaft der Sehbehinderten berufen
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1594
Isabell Thal von Budoka Höntrop, seit Jahren Teilnehmerin an unserem Training und Mitglied unserer Frauenmannschaft, wurde aufgrund ihrer erfolgreichen Teilnahme an der Internationalen Deutschen Meisterschaft Para-Judo in die Nationalmannschaft der Sehbehinderten aufgenommen und darf sich berechtigte Hoffnung auf die Teilnahme an Weltmeisterschaften und Paraolympischen Spielen machen (siehe Artikel im BUDOKA März 2023).
Da Isabell auch Mitglied der Nationalmannschaft der sehbehinderten Skifahrerinnen ist, könnte sie eine der ganz wenigen Athletinnen werden, die an (para-)olympischen Sommer- und Winterspielen starten bzw. gestartet sind.
Hilfe, unsere Kinder gehen Baden...: Schwimm-Aktion für Kids am 19.3. (So.) im LAGO
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 2586
Am Sonntag, dem 19.03.2023, bieten wir von 9.00 - 13.00 Uhr den jüngsten DSC-Judoka (bis 12 Jahre) einen „sportlich nassen“ Vormittag im LAGO im Revierpark Gysenberg (Treffen um 8.45 Uhr vor dem Eingang). Die Kids können für die gesponserte Teilnahmegebühr von 3,- € für Eintritt, Betreuung und "Bespaßung" mit ihren Judofreunden für 4 Stunden das komplette Spaßbad des LAGO Herne zum Plantschen, Schwimmen, Rutschen und Toben nutzen. Nichtschwimmer/innen und unsichere Schwimmer/innen bringen bitte Schwimmhilfen mit. Infos sind beim Training erhältlich, Anmeldungen bis zum 17.03.2023 (Fr.) in den Chat-Gruppen möglich.
KET U10: Platz 1 für Henri N. und Platz 2 für Ole und Henri J.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1626
3 DSC-Nachwuchsjudoka sammelten heute Wettkampferfahrungen beim Kreiseinzelturnier in Castrop-Rauxel. Gekämpft wurde in gewichtsnahen 4er-Gruppen. Den 1. Platz erkämpfte sich Henri Nießen mit 3 Siegen -28,1 kg. Platz 2 belegten mit jeweils 2 Siegen und 1 Niederlage Ole Viefhaus -25,4 und Henri Joedicke -35,4 kg. Details bietet der nachstehende Bericht von Jessy.
Beim traditionellen Jannik-Wegener-Gedächtnisturnier der U10, welches Ende des letzten Jahres verschoben und heute, am 11.03.2023, in Castrop-Rauxel nachgeholt wurde, gingen drei mutige Jungs an den Start. Alle Drei durften sich in ihren jeweiligen Gewichtsklassen dreimal mit Kindern anderer Vereine messen.
Den Start machte Henri Nießen. Er gewann den ersten Kampf, der unentschieden endete, durch einen Entscheid der Kampfrichter zu seinen Gunsten. Den zweiten und dritten Kampf konnte Henri durch tolle Würfe für sich entscheiden und belegte damit einen tollen ersten Platz in der Gewichtsklasse bis 28,1 kg.
Als Nächstes ging Ole Viefhauf auf die Matte und erkämpfte sich zwei starke Siege. Der dritte Kampf war auch zeitgleich das Finale in dieser Gewichtsklasse und hart umkämpft. Die beiden Jungs schenkten sich nichts, und am Ende musste auch hier der Kampfrichter entscheiden. Diesmal wurde der Kämpfer aus Hattingen besser bewertet. Somit belegte Ole einen tollen zweiten Platz in der Gewichtsklasse bis 25,8 kg.
Als Letzter der drei DSC-Jungs durfte nun auch Henri Joedicke endlich kämpfen. Er gewann seine erste Begegnung durch großen Mut und Kampfgeist mit zwei tollen Würfen. In dem zweiten Kampf musste er sich leider gegen den späteren Ersten geschlagen geben. Seinen Ehrgeiz behielt er dennoch und konnte die letzte Begegnung wieder für sich entscheiden. Somit belegte Henri den zweiten Platz in seiner Gewichtsklasse bis 35,4 kg.
Herzlichen Glückwunsch, behaltet euren Mut und trainiert fleißig weiter!
8 neue Weiß-gelb-Gurte
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1653
Am Dienstag (07.03.2023) stellten sich folgende 8 Nachwuchsjudoka der Prüfung zum weißgelben Gürtel:
Adam Zakzak, Jonas Kania, Julian Wagner, Phil Flasche, Fabian Bitter, Amelie Plaster, Jakob Krause und Alaa Merzougui
Wir gratulieren ihnen herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg auf der Judomatte.
Termine 2023 - werden fortlaufend ergänzt
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Newsflash
- Zugriffe: 6057
- 18.03.2023 (Sa.): Listenführer-Lehrgang 10.00-14.00 bzw. 10.00-16.00 Uhr beim PSV Bochum (Harpener Heide 5, 44805 Bochum)
- 18.-26.03-2023: Herner Gesundheitswoche
- 19.03.-01.04.2023: Aktion Pink gegen Rassismus
- 19.03.2023 (So.): Schwimmaktion für Kids im LAGO; NWDK-Jahreshauptversammlung in Duisburg
- 21.03.2023 (Di.): Judo-Schnuppertraing 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr und Foto-Aktion Pink gegen Rassismus 19.20-19.40 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 22.03.2023 (Mi.): Mitgliederversammlung 18.00 Uhr im Besprechungsraum der Sporthalle Im Sportpark
- 23.03.2023 (Do.): Judo-Schnuppertraining für Menschen mit Behinderten 17.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 24.03.2023 (Fr.): Judo-Schnuppertraining 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr und Foto-Aktion Pink gegen Rassismus in der Sporthalle Königstraße
- 25.03.2023 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr Sporthalle Königstraße; Klettern & Bouldern 10.00-13.00 Uhr Pestalozzi-Gymnasium; Senioren-Cup in Bochum
- 26.03.2023 (So.): Tierpark-Rallye für Familien 14.30-17.30 Uhr Tierpark Bochum (Anmeldungen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!); Beginn der Sommerzeit (Umstellen der Uhr von 2.00 auf 3.00 Uhr)
- 28.03.2023 (Di.): Gürtelprüfung 16.30 Uhr, Foto-Aktion Pink gegen Rassismus 19.20-19.40 Uhr und normaler Trainingsbetrieb 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 31.03.2023 (Fr.): normaler Trainingsbetrieb und Foto-Aktion Pink gegen Rassismus 19.20-19.40 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 03.-15.04.2023: Osterferien - kein normaler Trainingsbetrieb
- 04.04. (Di.), 11.04. (Di.) u. 14.04.2023 (Fr.): Ferientraining mit 18.00 Uhr Hallenfußball und 19.30 Uhr Judo in der Sporthalle Königstraße
- 14.04.2023 (Fr.): Randori-Training bei Banzai Gelsenkirchen (Treffen 19.00 Uhr an der Sporthalle Königstraße
- 16.04.2023 (So.): Vorstandssitzung 18.30 Ur bei Momenti Italiano
- 17.04.2023 (Mo.): Übungsleiter-Besprechung 17.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 18.04. (Di.) u. 21.04.2023 (Fr.): Beginn des normalen Trainingsbetriebs des 2. Quartals 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - Neulinge sind in allen Grupper herzlich willkommen.
- 19.04.2023 (Mi.): Beginn des Braungurt-Lehrgangs des Kreises 18.00-10.00 Uhr beim PSV Bochum (Harpener Heide 5; weitere Termine 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05.2023, Prüfung 31.05.2023)
- 24.04.2023 (Mo.): Beginn des Prüfungstrainings im 2. Quartal 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 25.04.2023 (Di.): Bezirksschulsportmeisterschaft in Witten
- 29.04.2023 (Sa.): Stadtmeisterschaft Bochum U13/U18 (Waage U13 10.00 Uhr u. U18 13.30 Uhr) bei Budoka Höntrop (für Judoka, die in Bochum wohnen oder in einem Bochumer Verein Mitglied sind)
- 30.04.2023 (So.): Stadtmeisterschaft Bochum U10/U15 (Waage U10 10.00 Uhr u. U15 13.30 Uhr) bei Budoka Höntrop (für Judoka, die in Bochum wohnen oder in einem Bochumer Verein Mitglied sind)
- 01.05.2023 (Mo.): NWDK-Kreislehrgang 10.00-14.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße; Beginn der REWE-Aktion "Scheine für Vereine
- 02.05.2023 (Di.): Auftakt Dan-Vorbereitungslehrgang 19.30-21.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße (weitere Termine 16.05., 06.06., 29.08., 12.09. 27.09.2023)
- 06.05.2023 (Sa.): NWJV-Verbandstagung 10.00 Uhr in Duisburg
- 07.05.2023 (So.): KEM U13 9.00 Uhr Waage für alle in der Sporthalle Königstraße
- 12.05.2023 (Fr.): normaler Trainingsbetrieb; Randori-Training 20.00 Uhr bei Banzai Gelsenkirchen (Treffen 19.15 Uhr Sporthalle Königstraße)
- 14.05.2023 (So.): BEM U13 in Holzwickede
- 16.05.2023 (Di.): normaler Trainingsbetrieb inklusive Weiß-gelb-Gurt-Prüfung und Dan-Vorbereitung (2)
- 19.05.2023 (Fr.): normaler Trainingsbetrieb
- 26.-29.05.2023 (Fr.-Mo.): Pfingst-Wochenende in Holland ab U15 mit Teilnahme am Internationalen Kaizen Tournament
- 26.05.2023 (Fr.): normaler Trainingsbetrieb
- 30.05.2023 (Di.): normaler Trainingsbetrieb
- 03.06.2023 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; WfEM U13
- 06.06.2023 (Di.): Landesfinale der Schulen in Duisburg
- 08.06.2023 (Do.): Hallenfußballturnier in der Sporthalle des Pestalozzi-Gymnasiums
- 08.-11.06.2023 (Do.-So.): Sportwochenende DSC-Judo; Ruhrgames
- 09.06.2023 (Fr.): normaler Trainingsbetrieb; Randori-Training für Interessierte 20.00 Uhr bei Banzai Gelsenkirchen
- 14.06.2023 (Mi.): Trikottag
- 17.-18.06.2023 (Sa.-So.): Judosafari-Wochenende
- 18.06.2023 (So.): Herner Sportsday im Gysenberg
- 20.06.2023 (Di.): letzter Trainingstag im 1. Halbjahr
- 22.06.-04.08.2023: Sommerferien - kein regulärer Trainingsbetrieb
- 18.07. (Di.): Gelegenheit zu Fitness- und Danvorbereitungstraining 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- ab 25.07.2023 (Di.): Beginn des Ferientrainings dienstags und freitags 18.00 Uhr Hallenfußball und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 28.07.-04.08.2023: Jugendfreizeit in Bagnang
- 05.08.2023 (Sa.): Kirmesumzug
- 08.08. (Di.) u. 11.08.2023 (Fr.): Beginn des normalen Trainingsbetriebs im 2. Halbjahr 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße - Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen!
- 14.08.2023 (Mo.): Beginn des Prüfungstrainings im 2. Quartal 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße (Sporthalle Königstraße kurzfristig gesperrt); Übungsleiter-Besprechung 19.00 Uhr an der Sporthalle Königstraße
- 16.08.2023 (Mi.): Vorstandssitzung 18.00 Uhr bei Momenti Italiano
- 13.08.2023 (So.): Verbandsliga Frauen (1. Kt.) in Hennef (Abfahrt 8.45 Uhr)
- 18.08.2023 (Fr.): Verleihung der Judosafari-Abzeichen 17.00 Uhr beim Training in der Sporthalle Königstraße
- 19.08.2023 (Sa.): Kreisliga U12 (1. Kt.) in Bochum-Linden (Treffen 10.30 Uhr vor Ort)
- 20.08.2023 (So.): Verbandsliga Frauen (2. Kt.) in Herford
- 26.08.2023 (Sa.): Heimkampf Landesliga Männer (1. Kt.); Kreisliga U12 (2. Kt.) in Rauxel (Treffen 10.00 vor Ort)
- 02.09.2023 (Sa.): LET U17 / U20 in Lünen
- 03.09.2023 (So.): Heimkampf Verbandsliga Frauen (3. Kt.) 10.30 Uhr Treffen in der Sporthalle Königstraße; LET U14 in Lünen
- 08.09.2023 (Fr.): Heimkampf Kreisliga U12 (3. Kt.) 16.15 Uhr Sporthalle Königstraße
- 09.09.2023 (Sa.): Landesliga Männer (2. Kt.) in Soest;
- 10.09.2023 (So.): Bezirksliga Männer (1. Kt.) in Schwelm
- 16.09.2023 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr, Heimkampf Kreisliga U12 (4. Kt.) 11.30 Uhr und Heimkampf Verbandsliga Frauen (4. Kt.) 13.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 23.09.2023 (Sa.): Bezirksliga Männer (2. Kt.) in Lünen; KMT U13 in Oer-Erkenschwick
- 24.09.2023 (So.): Landesliga Männer (3. Kt.) in Bochum
- 27.09.2023 (Mi.): Auftakt der Sporthelfer-Lehrgänge I + II 17.00 - 19.15 Uhr im Sitzungsraum der Sporthalle Im Sportpark
- 29.09.-01.10.2023 (Fr.-So.): Internationale Tübinger Judo Fortbildung (Lizenzverlängerungen Trainer C, B u. A)
- 02.-06.10.2023 (Mo.-Fr., 1. Herbstferienwoche): Kinderfreizeit + Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I + II in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden - Anmeldungen beim Training und in den WhatsApp-Gruppen erhältlich
- 15.10.2023 (So.): Vorstandssitzung 18.30 Uhr bei Momenti Italiano
- 16.10.2023 (Mo.): Übungsleiter-Besprechung 17.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße- 08.08. (Di.) u. 11.08.2023 (Fr.): Beginn des normalen Trainingsbetriebs im 2. Halbjahr 16.30, 18.00 u. 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 21.10.2023 (Sa.): Heimkampf Bezirksliga (3. Kt.)
- 22.10.2023 (So.): Heimkampf Landesliga Männer (4. Kt.)
- 25.10.2023 (Mi.): Beginn des Braungurt-Lehrgangs 19.30-21.15 Uhr in Bochum-Linden (Lindener Str. 126, weitere Termine 08.11., 15.11., 22.11., 29.11., 06.12.2023, Prüfung 13.12.2023)
- 29.10.2023 (So.): Heimkampf Bezirksliga Männer (4. Kt.)
- 01.11.2023 (Mi.): NWDK-Kreislehrgang 10.00-14.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 10.11.2023 (Fr.): Lehrgang mit prominentem Trainer 19.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- 11.11.2023 (Sa.): Ausrichtung des BoT U17m in der Sporthalle Im Sportpark
- 25.11.2023 (Sa.): Ausrichtung der WdEM F/M in der Sporthalle Im Sportpark
- 26.11.2023 (So.): Jugend-Weihnachtsaktion in der Skihalle
- 01.-03.12.2023 (Fr.-So.): Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I + II / Jahresabschluss-Wochenende in Kranenburg-Nütterden
- 02.12.2023 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- 06.12.2023 (Mi.): Abschluss der Herbst-Lehrgänge und Auftakt der Dezember-Lehrgänge Sporthelfer I + II
- 09.12.2023 (Sa.): landesoffenes Mixed-Turnier
- 10.12.2023 (So.) 18.30 Uhr im Tennis-Club Emscherstraße
- 15.12.2023 (Fr.): Weihnachtsfeier der Kids
- 19.12.2023 (Di.): Abschluss die Dezember-Lehrgänge Sporthelfer-Lehrgänge I + II; Gürtelprüfung
- 26.12.2023 - 02.01.2024 (Di. – Di.): Skifreizeit für Familien und ältere Jugendliche in Mauterndorf / Österreich
Liga-Termine:
- Verbandsliga Frauen : 13.08.2023 (So.) in Bocholt, 20.08. (So.) in Herford, 03.09. (So.) Heimkampf u. 16.09.2023 (Sa.) Heimkampf
- Kreisliga U12: 19.08.2023 (Sa.), 26.08. (Sa.), 09.09. (Sa.) u. 16.09.2023 (Sa.)
- Landesliga Männer: 26.08.2023 (Sa.) Heimkampf, 09.09. (Sa.) in Soest, 24.09. (So.) in Bochum u. 22.10.2023 (So.) Heimkampf
- Bezirksliga Männer: 10.09.2023 (So.) in Schwelm, 23.09. (Sa.) in Lünen, 21.10. (Sa.) Heimkampf u. 29.10.2023 (So.) Heimkampf
Vorplanung 2024: evtl. Jugendfreizeit in der 5. Sommerferien-Wochenende in Portugal
Caro bei der DEM U21
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 1722
Durch ihre Platzierung bei der WdEM U21 hatte sich Carolin Hillebrand für die Deutsche Meisterschaft 21 qualifiziert. Diese fand heute in Frankfurt/Oder statt. In der sehr stark besetzten Gewichtsklasse -70 kg galt für sie bei der DEM U21 das olympische Motto "Dabei sein ist alles", denn Caro schied nach 2 Niederlagen gegen Jole Mayleen Dittmann aus Hannover (Niedersachsen) und Malin Neumann aus Frankfurt/Oder (Brandenburg) leider vorzeitig aus.