Frohe Ostern daheim - 1. Home-Workout
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6250
Wir wünschen euch allen ein schönes Osterfest daheim im Kreise eurer Lieben.
Damit ihr auch ohne Judo-Training an eurer Fitness judospezifisch arbeiten könnt, stellt Timo euch wöchentlich ein Home-Workout zusammen. Die erste Wochen-Trainingsaufgabe findet ihr unter weiterlesen.
Wir wünschen schöne Osterferien! Haltet euch fit, z.B. mit unseren Challenges!
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 7270
Wir wünschen allen trotz der schwierigen Zeit
schöne und erholsame Osterferien.
Haltet euch auch in den Ferien trotz der Corona-Einschränkungen weiterhin fit!
Unterhaltsame Anregungen für Bewegung/Sport findet ihr im Oster-Video und in der Bildergalerie mit unserem Judo-Hasi und in unserer Corona-Challenge, zurzeit mit Aufgabe 4 = Kraftausdauer-Challenge (Liegestütz-, Plank- und Wandsitz-Challenge, Einsendeschluss Dienstagabend, 7.4.), sowie in der Oster-Challenge (Entwickelt und präsentiert Spiele/Übungen mit Ostereiern! - siehe Foto).
Über den Trainingsbeginn nach den Osterferien werden wir am 16.04.2020 informieren.
Beitragseinzug zum 2. Quartal vom 15.4. aufgrund Corona-bedingter Verdienstausfälle um mind. 1 Monat verschoben
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 10082
Aufgrund von Verdienstausfällen in vielen Familien aufgrund Corona-bedingter Kurzarbeit, schlechter Auftragslage oder Kündigungen wird der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 2. Quartal vom 15.04.2020 um mindestens einen Monat nach hinten verschoben.
Challenges in der trainings- und wettkampffreien Zeit: Aufgabe 5 der DSC-Challenge (Einsendeschluss 19.4.)
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 7212
Hallöchen ihr Lieben, sicher habt auch ihr ein bisschen Langeweile und wollt Euch auch jetzt mit Euerm Lieblingssport beschäftigen. 🤩 Wir (d.h. Jessy & Jens mit Yvonne) starten eine Challenge, in der Ihr Punkte sammeln könnt! Die Aufgaben werden unterschiedlichster Art sein, und wir sind ganz gespannt, was ihr daraus macht! Erklärungen zu den einzelnen Aufgaben werden wir als Video für Euch aufnehmen und ihr könnt anfangen zu zaubern! 🧙🏻♀️ Die Challange endet, wenn das Training wieder startet, und dann werden wir sehen, wer der Gewinner ist! 📷 Viel Spaß und Erfolg.
Wer noch in die WhatsApp-Gruppe aufgenommen werden will, meldet sich bitte bei Jessy oder Jens.
Aufgabe 1 - Gürtelbinden: Bindet den perfekten Judo-Gürtel und reicht dazu ein Video, eine Fotocollage o.ä., für die Fortgeschrittenen/Älteren gerne mit Erklärungen, am Freitag (27.3.) bis 18.00 Uhr bei Jessy und Jens ein. - Einige Werke findet ihr in der Bildergalerie.
Die nächste Aufgabe gibt es am Samstag (28.3.).
Aufgabe 2 - Gürtelbinden für die ganze Familie: Bringt allen Familienmitgliedern, die mit euch zusammen wohnen, das Gürtelbringen bei und dokumentiert dies. Einsendeschluss ist Sonntagabend (29.3.).
Aufgabe 3 - Mache etwas Kreatives, gerne etwas Sportliches mit deinem Gürtel und fotografiere oder filme es. Einsendeschluss ist Mittwochabend (1.4.).
Aufgabe 4 - Kraftausdauer-Training mit Liegestütz-, Plank- und Wandsitz-Challenge. Weißt mit einem (natürlich nicht gefakten) Video nach, wie viele Liegstütz ihr schafft und wie lange ihr die Plank und den Wandsitz halten könnt. Einsendeschluss ist Dienstagabend (7.4.).
Aufgabe 5 - Erklärt einen Judowurf, gerne kreativ. Einsendeschluss ist Sonntagabend (19.4.).
Zudem findet ihr auf der NWJV-Homepages sportliche Aufgaben wie die Spezialtechnik Workout-Challenge und in dem Video mit unserem Judo-Hasi (für Schüler/innen produziert, aber auch für Judoka nützlich und unterhalsam).
Wir Judoka bleiben zu Hause! Tipps für individuelle Sporteinheiten
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 11121
Nach Entscheidung der Landesregierung ruhen seit dem 14.03.2020 bis zum Ende der Osterferien und nun auch darüber hinaus bis auf Weiteres der Unterricht, alle Sportveranstaltungen, der Sportbetrieb in Vereinen und nahezu das gesamte gesellschaftliche Leben.
Angesichts der schnellen Ausbreitung des Corona-Virus und der strikten gesellschaftlichen Maßnahmen zu dessen Eindämmung bitten wir alle dringend, dem Appell der LSB-Sportjugend zu folgen und diese Maßnahmen (siehe z.B. Corona-Codex) zu beachten. Das heißt u.a., die Schließung der Sport-, Bolz- und Spielplätze zu respektieren, auf unnötige soziale Kontake zu verzichten oder gar “Corona-Partys” zu unterlassen.
Informiert euch in seriösen Quellen (TV-/Radio-Nachrichten, angesehene Zeitungen, Homepages von öffentlichen Einrichtungen und der Stadt) regelmäßig über den aktuellen Stand der Pandemie und der Maßnahmen.
Trotz der Einschränkungen in Bezug auf Training, Ausgang und soziale Kontakte sowie der häuslichen Bearbeitung von schulischen Aufgaben bzw. der (Heim-)Arbeit sollte Bewegung nicht zu kurz kommen. Angesichts des schönen Wetters bieten sich Joggen und Fahrrad-Fahren an. Der NWJV (z.B. die Spezialtechnik Workout-Challenge) und andere Sportverbände, das Bildungsportal Schulsport NRW sowie diverse Youtube-Kanäle (u.a. der vom NWJV und von Alba Berlin) geben Tipps und Anregungen für individuelle Trainings-/Sporteinheiten daheim. Für Abwechslung in der trainings- und wettkampffreien Zeit sorgt unsere kleine DSC-Judo-Challenge mit regelmäßigen vielfältigen Aufgaben.
Wir hoffen, möglichst bald (wann, werden wir rechtzeitig bekannt geben) alle gesund auf und an der Judomatte wieder zu sehen. Passt auf euch und eure Lieben auf.
(Bild vom Judoverband Dänemark von unseren Judofreunden des Judoclubs Esbjerg)
Training und alle Vereinsveranstaltungen bis zum Ende der Osterferien sowie alle Wettkämpfe bis Ende April abgesagt
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 6998
Das NWJV-Präsidium hat beschlossen, aufgrund der aktuellen Situation um den Coronavirus alle Judo-Wettkämpfe bis Ende April abzusagen. Der Trainingsbetrieb wird ab dem 16.03.2020 bis zum Ende der Osterferien ebenfalls eingestellt. Ebenso sind die Herner Gesundheitswoche und alle Vereinsveranstaltungen bis zum Ende der Osterferien abgesagt.
Betroffen sind folgende Termine:
- Sa., 14.03.2020: 2. Kt. Kreisliga U12 in Hattingen
- Sa./So., 14./15.03.2020: BoT U15 in Backnang
- Mo., 16.03.2020: Prüfungstraining
- Di., 17.03.2020: Judo-Training
- Fr., 20.03.2020: Judo-Training u. Bewegungserziehung
- Sa., 21.03.2020: WfET U18 M/F in Witten
- So., 22.03.2020: WfET U15 in Witten
- 23.-29.03.2020: Herner Gesundheitswoche
- Mo., 23.03.2020: Prüfungstraining
- Di., 24.03.2020: Judo-Schnuppertraining um 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- Mi., 25.03.2020: Judo-Schnuppertag an der Grundschule Königstr. um 8.00-13.20 Uhr
- Do., 26.03.2020: Mitgliederversammlung DSC-Judo um 18.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark
- Fr., 27.03.2020: Judo-Schnuppertraining / Freunde-Training um 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- Sa., 28.03.2020: 1. Vater-Kind-Sporttag um 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.; IT U16 m Duisburg U16 w in Düsseldorf
- So., 29.03.2020: Tierpark-Rallye um 14.30-17.00 Uhr im Tierpark Bochum
- Mo., 30.03.2020: Prüfungstraining
- Di., 31.03. 2020: 1. Gürtelprüfung um 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.; normaler Trainingsbetrieb
- Fr., 03.04.2020: letzter Trainingsabend im 1. Quartal
- Sa., 18.04.2020: 1. Kt. Bundesliga
- So., 19.04.2020: 2. Vorstandssitzung um 18.30 Uhr bei Momenti Italiano
- Mo., 20.04.2020: 2. ÜL-Besprechung um 18.00 Uhr im Judoraum in der Sporthalle Im Sportpark
- Di., 21.04.2020: Trainingsbeginn 2. Quartal um 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark (hoffentlich !!! bitte aktuelle Infos beachten) - Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen!; Landesrandori U15 im LZ Witten
- Sa., 25.04.2020: Heimkampf (3. Kt.) Kreisliga U12; Rhein-Ruhr Pokal in Duisburg
- Mo., 27.04.2020: Beginn des Prüfungstrainings im 2. Quartal um 16.30 und 17.45 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- Di., 28.04.2020: Bezirksschulsportmeisterschaften Arnsberg in Bochum; Danvorbereitungslehrgang (1. von 6 Terminen) um 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstr.
Ersatztermine für die Ligakämpfe und Schulsportmeisterschaften sowie Mitgliederversammlung und Gürtelprüfung werden zu gegebener Zeit neu festgesetzt und frühzeitig bekannt gegeben.
Kalender DSC-Judo 2020
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 7437
Was lange wärt ... Der DSC-Judo-Kalender 2020 ist fertig,
wird Anfang der Woche gedruckt und ab Dienstag, spätestens Freitag beim Training erhältlich sein (vielen Dank an Timo, Jessy und Marius sowie Metzner-Kopiersysteme).
Kata-Experten Jenny Goldschmidt u. Sebastian Frey zu Gast
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6791
Die beiden Kata-Experten Jennifer Goldschmidt (Kata-Nationalmannschaft) und Sebastian Frey (Kata-
Bundestrainer) waren am Freitag zu Gast beim Erwachsenen-Training. Gerne und ausgiebig nutzten die angehenden 2. Dangrade und die Kata-Betreuer der Trainingsgruppe die Gelegenheit, Feinheiten der Katama-no-kata zu erfragen und sich selber korrigieren zu lassen. Wir danken Jenny & Basti für ihre geduldige Hilfe und ihre kompetente Beratung.
Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus des Fachbereichs Gesundheitsmanagement der Stadt und des NWJVs
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 11709
Der Fachbereich Gesundheitsmanagement der Stadt Herne stellt Informationen für Kindergarten und Schulen zum Umgang mit dem Coronavirus bereit. Diese sind auch für Vereine relevant und unter weiterlesen einsehbar.
Informationen des NWJVs und des LSB NRW dazu sind auf den Verbandshomepages zu finden.
Mitgliederversammlung am 26.03.2020 (Do.) 18.30 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark - Termin verschoben
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: Termine
- Kategorie: Ausschreibungen
- Zugriffe: 9657
Liebe Mitglieder des DSC Wanne-Eickel – Judo e.V.,
hiermit lade ich zur Mitgliederversammlung des DSC Wanne-Eickel – Judo e.V. am Donnerstag, den 26. März 2020, um 18.30 Uhr im Sitzungs- bzw. Judo-Raum der Sporthalle Im Sportpark ein. Die Tagesordnung hängt an. Anträge sind satzungsgemäß zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Mit freundlichem Gruß gez. Volker Gößling