Nadine und Christoph beim Doppel-Heimkampf der SUA Witten in der 1. Bundesliga im Einsatz
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 7590
DSC-Trainer Nadine Rogausch und Christoph Najdecki gehen bei den heutigen Heimkämpfen der SUA Witten beim 2. Kampftag der 1. Bundesliga an den Start. Im Landesleistungsstützpunkt Witten-Annen (Kälberweg) kämpfen die Wittener Frauen um 17.00 Uhr gegen TSV Bayer 04 Leverkusen und die Wittener Männer um 18.00 gegen UJKC Potsdam.
Beim 5:1-Sieg der Wittener Frauen gab Nadine der Wittener Nachwuchskämpferin Sarah Kasper den Vortritt, die ein Unentschieden erkämpfte. Christoph eröffnete mit einem Unentschieden die Männerbegegnung gegen Potsdam, die Witten mit 8:4 gewann.
Steffie suhlt sich beim Sodinger Kurz-Triathlon
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6756
Wie in den Vorjahren war Stefanie Gößling bem heutigen 12. Sodinger Ultra-Kurz-Traithlon aktiv. Die 350 m Schwimmen sowie 8 km Radfahren und 2,6 km Laufen durch´s Gelände absolvierte Steffie in 45:25 Minuten und belegte damit Platz 2 bei den Frauen. Fotos von der interessanten und heute sehr feuchten Veranstaltung sind in der Bildergalerie zu sehen.
Westfalen-Kyu-Cup U14: 1. Platz für Kai und 2. Plätze für Celina und Patricia - Kai mit 101,5 Punkten neuer Ranglistenführer
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 9330
Der heutige Westfalen-Kyu-Cup U14 neigt sich dem Ende entgegen. Schon jetzt vielen Dank allen DSC-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiteren für ihren engagierten Einsatz beim Aufbau, in der Organisation, bei der Listenführung und gleich beim Abbau.
Folgende DSC-Kämpfer/innen kamen auf das Siegertreppchen: in der 1. Gruppe der Weiß- bis Orangegurte Patricia Rendel mit dem 2. Platz -44 kg und in der 2. Gruppe der Orange-grün- bis Blaugurte Celina Dattenberg mit dem 2. Platz -63 kg und Kai Gollan mit den 1. Platz -50 kg. Ebenfalls beim Westfalen-Kyu-Cup U14 am Start waren Vivien Vetter (-44 kg) und Maxime Meister (-43 kg).
Damit erobert Kai mit 36 zusätzlichen Punkten Platz 1 der Vereinsrangliste und baut mit insgesamt 101,5 Punkten seine Altersklasseführung aus!
Die Sonderpreise für die schnellsten Ippons erhielten Constanze Peiler, Michaelle Lange, Marcel Bajer und Marek Beck sowie Isa Hagedorn und Michael Schander. Alle Ergebnisse findet ihr auf der NWJV-Homepage, Fotos in der Bldergalerie.
Die Kleinsten werden die Größten sein - Jan Gollan holt beim BET U11 die Goldmedaille
- Details
- Geschrieben von Nadine Rogausch
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 7711
Beim gestrigen Bezirkseinzelturnier der U11 in Wattenscheid gingen die DSC-Judoka Jan Gollan (-23kg), Maxim Buchwald, Emre Can Özdarcin (beide -29kg), Jannis Eckert (-37kg), Andreas Simadopoulos (-40kg), Chiara Schröer, Celine Moczarski, Lene Wasko (alle -28kg) und Lene Wasko (-30kg) an den Start.
Die Jungs machten den Auftakt am Samstagmorgen. Andreas konnte in 2 engagierten Kämpfen viele Wettkampferfahrungen sammeln, aber leider noch keinen Sieg für sich verbuchen und wurde Siebter. Wettkampfneuling Maxim, der erst nach den Osterferien seine Karriere begann, war zweimal siegreich. Im Kampf um den Einzug um Platz 3 kam in der regulären Kampfzeit keine Wertung zustande; aufgrund der aktiveren Ansätze seines Gegners, die Maxim nur zu kontern versuchte, entschieden sich die Kampfrichter für seinen Gegner als Sieger und auch er wurde Siebter.
In der gleichen Gewichtsklasse wurde Wettkampfroutinier Emre Can Zweiter. Mit 3 Siegen durch Haltegriff, Uchi-mata und Haltegriff, u.a. im Halbfinale gegen seinen Dauerrivalen aus Höntrop, zog er ins Finale ein. Hier kam er mit der Linksauslage und den Wurfansätzen seines Gegners nicht klar und holte Silber. Jannis verlor nach seinem souveränen Auftaktsieg und kam in die Trostrunde. Hier maschierte er mit drei Siegen durch Tai-otoshi, Haltegriff und O-soto-otoshi auf Platz 3 und gewann damit die Bronzemedaille.
Der Kleinste und Leichteste, der nach Wettkampferfahrungen bei Sparda-Bank West-Cup sein erstes Einzelturnier bestritt und zudem noch ganz zum Schluss dran war, behielt in jeder Hinsicht die Nerven. Souverän siegte Jan durch tolle Techniken und mit hoher Ansatzfrequenz in seinen ersten beiden Kämpfen. Im dritten Kampf schwächelte er ein wenig, bevor er im vierten und letzten Kampf wieder voll aufdrehte und gegen Mannschaftskamerad Jorik souverän gewann. Da nun 2 Jungs der Gewichtsklasse 3 Siege verbuchen konnten, wurde der direkte Vergleich gezogen, in dem Jan überlegen war, so dass er verdient Platz 1 und damit die Goldmedaille holte!
Weiterlesen: Die Kleinsten werden die Größten sein - Jan Gollan holt beim BET U11 die Goldmedaille
Oberliga Frauen: glücklose Kämpfe des DSC-Teams gegen Essen und Kempen
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 7140
Viel Einsatz zeigte das nur in 5 Gewichtsklassen besetzte DSC-Team beim 3. Kampftag der Oberliga Frauen. Die DSC-Kämpferinnen kämpften auf Augenhöhe mit ihren Gegnerinnen des 1. Essener JC II und des Gastgebers JC Kempen. Doch dabei agierten sie teilweise unglücklich, vor allem in der Bodenlage, und kehrten leider ohne Mannschaftspunkte zurück. Gegen Essen konnte nur Isabell Lipka und gegen Kempen nur Josefina Engelmann und Larissa Stange gewinnen. Milena Becker und Andrea Wohlgemuth blieben sieglos. So gab es eine 1:5- und eine 2:4-Niederlage. Die Genannten wurden unterstützt von Eva Strack, Katharina Schmitz und Katharina Schmidt.
Am 01.07. kämpft das DSC-Team in Leverkusen gegen den Brander TV II und TSV Bayer 04 Leverkusen II und am 08.09. auf eigener Matte gegen Budo-Sport Karst und JC 66 Bottrop II.
Ruhrolympiade: Losglück und -pech, super Stimmung und Platz 11 für Herner Team
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 8469
Wie immer gaben die beiden Herner Judo-Vereine DSC und KSV alles, um das kleine "gallische Dorf" Herne im Städtevergleich der 15 Großstädte und Kreise würdevoll zu vertreten. Vollen Einsatz zeigten die Kämpfer/innen sowie die DSC- und KSV-Trainer, die nahezu alle als Betreuer/innen dabei waren, und die mitgereisten Eltern und Fans beim Judo-Mannschaftsturnier U17w/m in Duisburg. Das Herner Team hat Losglück und -pech zugleich. Die Auslosung ergab mit Oberhausen in der 1. Runde und im Siegfall Unna in der 2. Runde durchaus machbare Aufgaben. Nach Siegen von Vivien Vetter, Kai Gollan, Milena Becker, Leah Rutkowski, David Moczarski, Sarah Schmitz und Eike Liese stand es gegen Oberhausen 7:7. Das Los musste entscheiden. Mit den Gewichtsklassen -55 und -57 kg wurden ausgerechnet 2 Gewichtsklassen gezogen, die das Herner Team nicht besetzen konnte, und auch der Kampf -66 kg ging verloren. So verpasste das Herner Team einen Durchmarsch unter die ersten Sechs und musste in die Trostrunde. Gegen Gelsenkirchen gab es mit 5:9 eine weitere heiß umkämpfte Niederlage. Hier konnten Vivien Vetter, Annika Schur, Milena Becker, David Moczarksi und Tobias Hösle punkten. Überraschend knapp war die abschließende 6:8-Niederlage gegen den Kreis Recklinghausen. Für die Herner Punkte sorgten hier Vivien Vetter, Basjan Kadijaj, Louis Mahler, Milena Becker, Leah Rutkowski und David Moczarski. Neben den genannten Kämpfer/innen kamen noch Noel Gasparucci und Emma Hundertmark (stellte sich verletzungsbedingt "zum Diener machen" in den Dienst der Mannschaft) zum Einsatz. Am Ende blieb dem Herner Team das olympische Motto und Rang 11, der der Stadt Herne immerhin einige Punkte in dem Ruhrolympiade-Gesamtwettbewerb der 15 Städte und Kreise bringt. Das Herner Judo-Team war nicht das beste, aber mit Sicherheit das lauteste und engagierteste Team. Anschließend wurde der Teamgeist der Aktiven, Betreuer/innen und Eltern - wie jedes Jahr - beim Eis-Essen bei Gianni im Eickel-Center weiter gefördert. Die Ergebnisse der Ruhrolympiade findet ihr auf der NWJV-Homepage, Fotos in der Bildergalerie. |
Absage der Westdeutschen Jahrgangsmeisterschaften U15 / U18 am kommenden Sonntag (10.6.)
![]() |
Aufgrund der geringen Meldezahlen zur WdJM U15/U18 am kommenden Sonntag, den 10.06.2012, in Bochum-Wattenscheid hat der Verbandsjugendausschuss des NWJV auf seiner heutigen Sitzung beschlossen, die Maßnahme abzusagen. |
Die nächsten Events: Siegerehrung der Kreisliga U11 und Landesliga-Heimkampf am 1.7., Kirmesumzug, Herbstfreizeit ...
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6996
![]() |
Neben der Ruhrolympiade an diesem Donnerstag (07.06.2012) und den Ausrichtungen des Westfalen-Kyu-Cups U14 am 16.06. und des Westfalen-Cups U14 am 23.06.2012 in der Sporthalle Im Sportpark stehen noch weitere Events an. Am Sonntag, den 01.07.2012, findet in der Sporthalle Königstraße der 1. Kampftag der Landesliga Männer und anschließend die Siegerehrung des Sparda-Bank West-Cups (Kreisliga) U11 statt. Wie jedes Jahr so beteiligen wir uns auch am Samstag, den 04.08.2012, mit einem Festwagen und einer möglichst großen Fußgruppe am Umzug zur Eröffnung der Cranger Kirmes. Und in der ersten Herbstferienwoche (08.-12.10.2012) findet die traditionelle Herbstfreizeit auf dem Wofsberg in Nütterden mit Kinderfreizeit und Gruppenhelfer-Lehrgängen statt. Info- und Anmeldungzettel zu allen Veranstaltungen gibt es beim Training. |
Westfalenturnier mit KREISWERTUNG am 17.06. - MELDESCHLUSS: 11.06.!!
David Moczarski wirbt bei DJB-Sichtungslehrgang U15 in Kienbaum
- Details
- Geschrieben von Nadine Rogausch
- Kategorie: News
- Zugriffe: 31768
Aufgrund seiner kontinuierlich besser werdenden Wettkampfleistungen sowie seiner erfolgreichen Teilnahmen an Sichtungsturnieren (z.B. Backnang) und am Training im Landesleistungsstützpunkt Witten war David Moczarski vom Landestrainer U15/ U17 Björn Eckert zum DJB-Sichtungslehrgang der U15 in Kienbaum nominiert.
Hier konnte David sich von Donnerstag bis Sonntag in vielen anstrengenden Trainingseinheiten mit der Bundeselite messen und für den Bundeskader empfehlen.