Gürteloffensive: Extra-Trainingszeiten zur Gürtelprüfungsvorbereitung zum Jahresende
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 11063
Zum Abschluss des Jahres werden folgende besondere Trainingseinheiten zur Vorbereitung von Gürtelprüfungen angeboten.
- Prüfungsvorbereitungstraining: samstags, 20.11. + 27.11. + 04.12.2021, 9.30-11.00 Uhr und 11.00-13.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- Braungurt-Vorbereitungslehrgang: donnerstags 18.15-20.00 Uhr in Bochum-Linden (Dr.-C-Otto-Straße)
- Danvorbereitung: dienstags, 30.11.2021 und darüber hinaus, 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße (parallel zum Wettkampftraining)
- Gürtelprüfung: Dienstag, 21.12.2021, 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße (parallel zum Sporthelfer-Lehrgang I + II, kein Training)
Platz 7 für Caro beim BoT U21
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6747
Beim Bundesoffenen Turnier U21 m/w in Holzwickede ging Carolin Hillebrand an den Start. Nach der Auftaktniederlage gegen die spätere Turniersiegerin Samira Bock aus München siegte sie im 1. Trostrundenkampf gegen Lily Schertel aus Bramfeld, musste sich im 2. Trostrundenkampf gegen die spätere Drittplatzierte Sonja Berr aus Grafing aber geschlagen und mit Platz 7 zufriedengeben.
BoT U17 m/w: engagierte DSC-Mitarbeiter/innen, reibungslose Ausrichtung, starkes Teilnehmerfeld, 2 Siege für Manuel
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6561
Der Judo-Nachwuchs aus ganz Deutschland kämpft gerade beim Bundesoffenen Turnier U17 m/w in der Sporthalle Königstraße, als Sichtung für den Nationalkader U18 2022 beobachtet von Bundestrainerin Sandra Klinger.
In der mit 54 Teilnehmern extrem vollen und sehr stark besetzten Gewichtsklasse -66 kg siegte Manuel Gößling gegen Alexander Babendererde aus Osnabrück und Tim Hinzmann aus Schwerin vorzeitig. Im Achtelfinale musste er sich gegen Lucas Mayr aus Karlsruhe geschlagen geben. Da sein Gegner das Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger Louis Hüpenbecker aus Potsdam verlor und damit den Poolsieg verpasste, bekam Manuel leider keine Trostrundenchance. Mit seinem 3 Kämpfen und 2 Siegen kann Manuel sehr zufrieden sein.
Felix Kretke (KSV) verlor -55 kg seinen Auftaktkampf gegen Nils Thiemann aus Schwetzingen. Da dieser das Viertelfinale verlor, schied Felix leider vorzeitig aus.
Alle Ergebnisse, Listen und Fotos von der Siegerehrung findet ihr auf der NWJV-Homepage, Fotos vom BoT U17 m/w u.a. in der Bildergalerie.
An dieser Stelle möchte ich schon einmal allen DSC-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern danken, die durch ihren Einsatz beim Aufbau gestern sowie heute am langen Wettkampftag und gleich beim Abbau für einen reibungslosen Ablauf und eine gute Ausrichtung sorgen.
gelungener Lehrgang vor dem BoT U17 mit Andreas Tölzer
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6730
Traditionell findet am Abend vor dem BoT U17 ein Lehrgang mit einem prominenten Trainer statt. Dies ist ein kleines Dankeschön an die DSC-Mitarbeiter/innen für die geleistete Arbeit beim Aufbau zum BoT U17 und den anstehenden langen Wettkampftag und Abbau.
Heute stand Andreas Tölzer, Olympiadritter, Vizeweltmeister und Europameister sowie NWJV-Landestrainer und ab dem 01.01.2022 Bundestrainer U21, auf der Judomatte der Sporthalle Im Sportpark. Er begeisterte DSC-Judoka und -Mitarbeiter (siehe Foto) sowie einige Gäste mit technischen Feinheiten, u.a. zu dem nach ihm benannten Tölzer-Umdreher. Einige Fotos des Lehrgangs findet ihr in der Bildergalerie, weitere folgen.
Männer gewinnen Landesliga-Turnier
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6590
Auch für die meisten Männer war das Landesliga-Turnier der erste Wettkampf nach langer coronabedingter Pause. Mit fünf gestandenen Landesliga-Kämpfern, fünf Nachwuchskämpfern und einem Oldie trat das DSC-Team in Lippetal an und hatte viel Spaß und großen Erfolg bei dem Mannschaftsevent. In der Vorrunde schlug das DSC-Team Judoka Rauxel mit 4:1, TuS Iserlohn mit 5:0 und Samurai Schwelm mit 4:1. Auch im Halbfinale gegen BSV Dortmund und im Finale gegen den 1. JJJC Lünen gewann das DSC-Team jeweils deutlich mit 4:1 und damit souverän das Landesliga-Turnier 2021. Dabei gewannen Julian und Jens bei seinem Comeback ihre 4 Kämpfe. Auch Karsten und die beiden Stefans trugen jeweils 4 Siege zu den Mannschaftserfolgen bei. Zudem konnten Manuel und Fabian bei ihrem Männer-Debüt punkten.
Zahlreiche Fotos von Jessy, Steffie und Nina findet ihr in der Bildergalerie.
Das erfolgreiche DSC-Team beim Landesliga-Turnier: Stefan Peters, Manuel Gößling und Fabian Gößling -66 kg, Julian Kreysler und Volker Gößling -73 kg, Stefan Schröder und Artem Armoian -81 kg, Karsten Sewsczyk und Tim Joswig -90 kg sowie Jens Kaßubeck und Kai Gollan +90 kg
schöner, aber leider erfolgloser Neustart der Frauenmannschaft beim Verbandsliga-Turnier
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6681
Nach langer, coronabedingter Pausen kämpften nahezu alle in der Frauen-Mannschaft heute zum ersten Mal. Zwar konnte das Team nur 3 von 5 Gewichtsklassen besetzen, so dass die Siegchance in den Mannschaftsbegegnungen recht gering war, doch kämpften alle hoch motiviert und offensiv und hatten Spaß am Neustart, am Teamgeist, am Mannschaftsdebüt von Pia und Lilly sowie am Comeback von Jessy. Bei den Begegnungen gegen Kolping Bocholt, JC JC 66 Bottrop III und PSV Herford II, die leider alle drei verloren wurden, kamen nahezu alle DSC-Kämpferinnen zum Einsatz. Für DSC-Punkte sorgten Caro, Pia und Eva.
Einige Fotos findet ihr in der Bildergalerie.
Das DSC-Team des heutigen Tages: Pia Ciupczyk (-52 kg), Carolin Hillebrand, Jessica Kaßubeck, Maike Gruchot und Hannah Dißelbeck (alle -70 kg) sowie Eva Strack, Lilly-Mara Scharf und Katharina Schmidt (alle +70 kg).
Weihnachtsevents im November/Dezember
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6836
- 27.11.2021 (Sa.): Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße (Infos u.a. bei Christoph)
- 08.12.2021 (Mi.): Sporthelfer-Lehrgänge I+II (Abschluss Herbst-LG 2021 u. Dez.-LG 2020 + Start Dez.-LG 2021) 17.00-19.15 Uhr im Judoraum der Sporthalle Im Sportpark
- 10.-12.12.2021 (Fr.-So.): Mitarbeiter-Wochenende (Info- u. Anmeldezettel bei Stefan u. Jessy, Anmeldung bis zum 25.11.2021) und Sporthelfer-Lehrgänge I+II (Info- u. Anmeldezettel bei Michel u. Volker) in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden
- 17.12.2021 (Fr.): Weihnachtsevent Kids 16.30-18.00 Uhr in der Kletterhalle Easy Climb in Essen (Info- u. Anmeldezettel u.a. bei Jessy, Anmeldung bis zum 03.12.2021); Mitarbeiter-Essen ab 19.30 Uhr an/in der Sporthalle Königstraße (Infos u. Anmeldung bei Volker); kein Training
- 19.12.2021 (So.): Weihnachtsaktion für Jugendliche 10.00-17.00 Uhr im Alma-Park Gelsenkirchen (Infos u. Anmeldung bei Jessy)
- 21.12.2021 (Di.): Gürtelprüfung 16.30 Uhr und Sporthelfer-Lehrgänge I+II 16.30-21.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; kein Training
- 26.12.2021 - 02.01.2022: Skifreizeit für Familien und Jugendliche in Mauterndorf bei Obertauern / Österreich (Infos u. Anmeldeunterlagen bei Volker)
12./13.11. BoT U17 m/w u. Lehrgang mit Bundestrainer Andreas Tölzer
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 11447
- 12.11.2021 (Fr.): Aufbau ab 16.00 Uhr, offizielle Waage zum BoT U17m/w 18.30-21.00 Uhr (DJB-Regelungen zum Corona-Schutz) u. Lehrgang mit Bundestrainer Andreas Tölzer 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark (NWJV-Corona-Schutzbestimmungen), Teststation 18.00-21.00 Uhr vor der Halle); Training am 12.11.2021 (Fr.) 16.30-18.00 Uhr Bewegungserziehung u. Kinder-Judo in der Sporthalle Königstraße; 18.00-19.30 Uhr kein Jugendtraining, stattdessen Aufbau in der Sporthalle Im Sportpark; 19.30-21.00 Uhr Jugend- u. Erwachsenen-Training beim Lehrgang mit Bundestrainer
- 13.11.2021 (Sa.): Ausrichtung des BoT U17m/w in der Sporthalle Im Sportpark (DJB-Regelungen zum Corona-Schutz) - Hallenöffnung 7.00 Uhr, Waage m -43, -46, -50, -60, -66, -73 u. w -40, -44, -48 kg 7.30-8.00 Uhr, Kontrollwaage (max. 2% des Körpergewicht Abweichung) 8.00-8.30 Uhr, Kampfbeginn 8.30 Uhr, Waage m -55 u. w -52, -57 11.30-12.00 Uhr, Kontrollwaage 12.00-12.30 Uhr, Waage m -81, -90, +90 u. w -63, 70, -+70 kg 13.30-14.00 Uhr, Kontrollwaage 14.00-14.30 Uhr, Ende ca. 20.30 Uhr, Abbau ab ca. 20.00 Uhr (weitere Infos siehe www.nwjv.de), Teststation 7.00-10.00 Uhr vor der Veranstaltungshalle, Stand von Sportartikel Wusthoff in der Halle
- 14.11.2021 (So.): Bundesrandori Männer U17/U20 mit Bundestrainer Andreas Tölzer - abgesagt, Abbau ab 12.00 Uhr in der Sporthalle Im Sportpark; Kyuprüfer- u. Techniklehrgang NWDK-Kreis Bo/En (1. Kyu) 10.00-14.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße
Eine Teststation der Firma HospiTrans wird am Freitag, 12.11.2021, 18.00-21.00 Uhr und am Samstag, 7.00-10.00 Uhr direkt vor der Sporthalle Im Sportpark Eickel stehen. Für alle Jugendlichen unter 18 Jahren und damit alle Teilnehmer/innen sind die Tests kostenlos, für Volljährige ist ein Sonderpreis von 10,- € ausgehandelt.
Paul erkämpft sich Platz 5 bei der WfEM U13
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6649
Bei der offenen Westfälischen Einzelmeisterschaft U13 (WfEM U13) am gestrigen Samstag (30.10.2021) in Münster gelangen Paul Sewczyk (Foto von 2019) -55 kg 3 Siege. Leider verlor er im Viertelfinale und im Kampf um Platz 3. Damit erkämpfte sich Paul bei der höchsten Meisterschaft dieser Altersklasse einen hervorragenden 5. Platz.
Philip Hopp startete bei der WfEM U13 -37 kg. In seinem 1. Wettkampf musste er sich zweimal geschlagen und mit Rang 9 zufriedengeben.
Halloween-Events: Halloween-Nacht für die Jugend u. Halloween-Party für die Kids
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6776
Am Halloween-Wochenende
standen bzw. stehen gleich 2 Events auf dem Programm. Von Freitag auf Samstag (29.-30.10.2021) fand für die Jugendlichen eine Halloween-Nacht statt, und am heutigen Sonntag (30.10.2021) startet um 16.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße eine Halloween-Party für unsere Kids. Dafür laufen zurzeit die Vorbereitungen mit dem Schmücken der Halle und Umkleideräume und der Zubereitung von Halloween-Speisen durch Eltern.
Fotos und Filme von der Halloween-Nacht und von der Halloween-Party bzw. deren Vorbereitung findet ihr in der Bildergalerie, weitere folgen.
Wir danken den Organisatoren, den engagierten Helferinnen und Helfern sowie den fleißigen Eltern für die Vorbereitung und Betreuung der coolen Events.