14.12. letztes Training 2021 mit Ehrungen; Termine zu Weihnachten, in und nach den Ferien
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 9560
- 14.12.2021 (So.): letztes Training 2021 in allen Gruppen; 17.45 - 18.15 Uhr Vereinsbestenehrung
- Freitag, 17.12.2021: Weihnachtsevent für Kids 16.30-18.00 Uhr in der Kletterhalle Easy Climb in Essen (Anmeldung bis zum 03.12.2021); Mitarbeiter-Essen 19.30 Uhr an und in der Sporthalle Königstraße; kein Training
- Sonntag, 19.12.2021: Weihnachtsaktion für Jugendliche 10.00-17.00 Uhr im Alma-Park Gelsenkirchen (Infos u. Anmeldung bei Jessy)
- Dienstag, 21.12.2021: Gürtelprüfung 16.30 Uhr und Sporthelfer-Lehrgänge I+II 16.30-21.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße; kein Training
- 24.12.2021: Heiligabend; keine Feuerzangenbowle
- 23.12.-08.01.2021: Weihnachtsferien
- 26.12.2021-02.01.2022: Skifreizeit für Familien und Jugendliche in Mauterndorf bei Obertauern / Österreich (Informationen bei Volker)
- 04.01.2022 (Di.): Ferientraining mit Hallenfußball 18.00 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- 07.01.2022 (Fr.): Ferientraining mit Hallenfußball 18.00 Uhr und Judo für Jugendliche & Erwachsene 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- 09.01.2022 (So.): Kinderfest; Vorstandssitzung 18.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- 10.01.2022 (Mo.): Übungsleiter-Besprechung 18.30 Uhr in der Sporthalle Königstr.
- 11.01.2022 (Di.) und 14.01.2022 (Fr.): Trainingsbeginn 2022, jeweils 16.30, 18.00 und 19.30 Uhr in der Sporthalle Königstr. - Neulinge sind in allen Gruppen herzlich willkommen!
Familie Sewczyk beim BET in Lünen; Platz 1 für Carsten
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 5653
Angesichts des Mitarbeiter-Wochenendes gingen beim Bezirkseinzelturnier in Lünen nur Paul, Oskar und Karsten Sewczyk an den Start. Oskar (U11 -37 kg) konnte in beiden Kämpfen jeweils einen Waazari erzielen, verlor jedoch leider beide Kämpfe. Auch Paul (U15 -55 kg) musste sich zweimal geschlagen geben. Beide belegten Platz 3. Besser lief es für Karsten (Männer -90 kg), der zweimal vorzeitig gewann und sich souverän den 1. Platz erkämpfte.
Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I+II und Mitarbeiter-Wochenende 10.-12. Dez. in Nütterden
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 9983
Zur
zeit laufen die Kompaktphase der Sporthelfer-Lehrgänge I + II der SSB-Sportjugend und das Mitarbeiter-Wochenende DSC-Judo in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg in Kranenburg-Nütterden.
Unter weiterlesen findet ihr einen Bericht und in der Bildergalerie Fotos und Videos. Beides wird im Laufe des Wochenendes nach und nach ergänzt.
Vielen Dank der Herner Sparkasse für die Unterstützung
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 8630
Wie auf dem Plakat zu lesen, fördert die Herner Sparkasse seit Jahren Sport in Herne. Die DSC-Judoka danken der Herner Sparkasse für die Unterstützung.
Adventskalender mit Bewegungsangeboten
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 5992
Wir wünschen ...
Unter diesem Link findet ihr einen Adventskalender mit Bewegungsanregungen für Kinder und Familien als Ergänzung zu den Vereinsbewegungsangeboten und als willkommenes Kontrastprogramm zu den üblichen Süßigkeiten der Adventskalender und Vorweihnachtszeit.
27.11. (Sa.) Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr + Prüfungstraining 9.30-11.00 u.11.00-13.00 Uhr
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 5850
Am morgigen Samstag, 27.11.2021, findet von 10.00 - 12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße ein Vater-Kind-Sporttag statt. Der obligatorische Kletterparcours und die Tobematte sind bereits aufgebaut, Programmblöcke mit gemeinsamen Spielen und Toben der Kinder mit ihren Vätern, Opas, Onkeln etc. vorbereitet.
Parallel dazu findet von 9.30 - 11.00 Uhr und 11.00 - 13.00 Uhr in der Zweifach-Sporthalle Königstraße Prüfungsvorbereitungstraining statt.
Bei beiden Veranstaltungen gilt für Kinder und Jugendlichen bis 15 Jahren 3G (geimpft, genesen oder am Freitag oder Samstag negativ getestet, jeweils mit Nachweis) und für Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsene 2G (nur geimpft oder genesen mit Nachweis).
Gürteloffensive: Extra-Trainingszeiten zur Gürtelprüfungsvorbereitung zum Jahresende
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Termine
- Zugriffe: 10071
Zum Abschluss des Jahres werden folgende besondere Trainingseinheiten zur Vorbereitung von Gürtelprüfungen angeboten.
- Prüfungsvorbereitungstraining: samstags, 20.11. + 27.11. + 04.12.2021, 9.30-11.00 Uhr und 11.00-13.00 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- Braungurt-Vorbereitungslehrgang: donnerstags 18.15-20.00 Uhr in Bochum-Linden (Dr.-C-Otto-Straße)
- Danvorbereitung: dienstags, 30.11.2021 und darüber hinaus, 19.30-21.15 Uhr in der Sporthalle Königstraße (parallel zum Wettkampftraining)
- Gürtelprüfung: Dienstag, 21.12.2021, 16.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße (parallel zum Sporthelfer-Lehrgang I + II, kein Training)
Platz 7 für Caro beim BoT U21
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ergebnisse
- Zugriffe: 6234
Beim Bundesoffenen Turnier U21 m/w in Holzwickede ging Carolin Hillebrand an den Start. Nach der Auftaktniederlage gegen die spätere Turniersiegerin Samira Bock aus München siegte sie im 1. Trostrundenkampf gegen Lily Schertel aus Bramfeld, musste sich im 2. Trostrundenkampf gegen die spätere Drittplatzierte Sonja Berr aus Grafing aber geschlagen und mit Platz 7 zufriedengeben.
BoT U17 m/w: engagierte DSC-Mitarbeiter/innen, reibungslose Ausrichtung, starkes Teilnehmerfeld, 2 Siege für Manuel
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6056
Der Judo-Nachwuchs aus ganz Deutschland kämpft gerade beim Bundesoffenen Turnier U17 m/w in der Sporthalle Königstraße, als Sichtung für den Nationalkader U18 2022 beobachtet von Bundestrainerin Sandra Klinger.
In der mit 54 Teilnehmern extrem vollen und sehr stark besetzten Gewichtsklasse -66 kg siegte Manuel Gößling gegen Alexander Babendererde aus Osnabrück und Tim Hinzmann aus Schwerin vorzeitig. Im Achtelfinale musste er sich gegen Lucas Mayr aus Karlsruhe geschlagen geben. Da sein Gegner das Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger Louis Hüpenbecker aus Potsdam verlor und damit den Poolsieg verpasste, bekam Manuel leider keine Trostrundenchance. Mit seinem 3 Kämpfen und 2 Siegen kann Manuel sehr zufrieden sein.
Felix Kretke (KSV) verlor -55 kg seinen Auftaktkampf gegen Nils Thiemann aus Schwetzingen. Da dieser das Viertelfinale verlor, schied Felix leider vorzeitig aus.
Alle Ergebnisse, Listen und Fotos von der Siegerehrung findet ihr auf der NWJV-Homepage, Fotos vom BoT U17 m/w u.a. in der Bildergalerie.
An dieser Stelle möchte ich schon einmal allen DSC-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern danken, die durch ihren Einsatz beim Aufbau gestern sowie heute am langen Wettkampftag und gleich beim Abbau für einen reibungslosen Ablauf und eine gute Ausrichtung sorgen.
gelungener Lehrgang vor dem BoT U17 mit Andreas Tölzer
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 6204
Traditionell findet am Abend vor dem BoT U17 ein Lehrgang mit einem prominenten Trainer statt. Dies ist ein kleines Dankeschön an die DSC-Mitarbeiter/innen für die geleistete Arbeit beim Aufbau zum BoT U17 und den anstehenden langen Wettkampftag und Abbau.
Heute stand Andreas Tölzer, Olympiadritter, Vizeweltmeister und Europameister sowie NWJV-Landestrainer und ab dem 01.01.2022 Bundestrainer U21, auf der Judomatte der Sporthalle Im Sportpark. Er begeisterte DSC-Judoka und -Mitarbeiter (siehe Foto) sowie einige Gäste mit technischen Feinheiten, u.a. zu dem nach ihm benannten Tölzer-Umdreher. Einige Fotos des Lehrgangs findet ihr in der Bildergalerie, weitere folgen.