Freizeitsport draußen nun auch paarweise möglich; weiterhin Online-Training + Challenge
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Newsflash
- Zugriffe: 169
Nach wie vor ist Vereinssport in Präsenz verboten. Daher laufen weiterhin die
Online-Trainingseinheiten und die Monats-Challenge.
- dienstags 18.30 - 19.30 Uhr Judo-Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene mit Timo
- freitags 17.00 - 18.00 Uhr Judo-Koordinationstraining für Kids (und Jugendliche) mit Jens und 18.00 - 19.00 Uhr Judo-Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene mit Timo (am 5.3. mit Stuhl)
Darüber hinaus könnt ihr euch draußen unter Beachtung der aktuellen Vorgaben (siehe Übersicht) bewegen. Dabei ist nun auch Partnersport, z.B. Judo, erlaubt, allerdings nur selbstständig ohne Anleitung, also kein Vereinstraining.
Immerhin könnt ihr euch mit einem/r Judopartner.in im Garten oder Park treffen und Zweikampfspiele durchführen und Wurfeingänge trainieren (Tandoku-renshu).
Bleibt gesund und haltet euch fit!
Veranstaltungen im Rahmen der Herner Gesundheitswoche 12.-21.3.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 323
Die 33. Herner Gesundheitswoche 2 Wochen vor den Osterferien (15.-21.03.2021) wird pandemiebedingt erstmals digital stattfinden und beworben werden. Wie in den Vorjahren werden wir uns vom 12.-21.03.2021 mit einigen Angeboten und Veranstaltungen für vereinseigene und externe Kindern, Jugendliche, Erwachsene und Familien beteiligen. Zudem sind DSC-Judoka auch zu Veranstaltungen des Pestalozzi-Gymnasiums eingeladen. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Pandemiebedingt sind allerdings Anmeldungen notwendig und Änderungen möglich (siehe Anmerkungen und aktuelle Infos hier auf der Homepage. Geplant sind u.a. folgende Angebote und Veranstaltungen:
– 12.03.2021 (Fr.) 16.30-18.00 Uhr Judo-Schnuppertraining für 6- bis 10jährige Kinder in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße oder* Judo-Koordinationstraining mit Judo-Einführung als Videomeeting (Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
– 13.03.2021 (Sa.) 10.00-13.00 Uhr Stadtteil-Projekt Bouldern & Klettern im Atrium des Pestalozzi-Gymnasiums (Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
– 16.03.2021 (Di.) 18.00-19.30 Uhr Judo-Schnuppertraining für Jugendliche und Erwachsene in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße oder* Judo-Fitnesstraining mit Judo-Einführung als Videomeeting (Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
– 17.03.2021 (Mi.) 16.00 Uhr Basketball-Schnupperstunde mit HTC-Profis in der PG-Sporthalle oder* auf dem Schulhof (Anmeldung bei fr. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
– 18.03.2021 (Do.) 15.00 Uhr Kunstprojekt “Gemeinsam kreativ werden mit Essbarem” als Videomeeting (Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
– 19.03.2021 (Fr.) 16.30-18.00 Uhr Judo-Schnuppertraining für 6- bis 10jährige Kinder in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße oder* Judo-Koordinationstraining mit Judo-Einführung als Videomeeting (Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
– 19.03.2021 (Fr.) 18.00-19.30 Uhr Judo-Schnuppertraining für Jugendliche und Erwachsene in der Sporthalle der Europa-Grundschule Königstraße oder* Judo-Fitnesstraining mit Judo-Einführung als Videomeeting (Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
– 20.03.2021 (Sa.) 10.00-12.30 Uhr Vater-Kind-Sporttag in der Sporthalle oder* auf dem Schulhof der Europa-Grundschule Königstraße für 3- bis 12-jährige Kinder und ihre Väter, Großväter, Onkel ... (Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
– 20.03.2021 (Sa.) 10.00-15.00 Uhr Stadtteil-Projekt Natur Pur – Frühlingswanderung durch das Herner Naturschutzgebiet Langeloh für Jugendliche ab ca. 13 Jahren und Erwachsene (Treffen 10.00 Uhr am Herner Rathaus, Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
– 21.03.2021 (So.) 16.00 Uhr Spiele-Nachmittag für Familien: Beratung zu Brettspielen und Erprobung des Spiels Dream Cruise auf Tabletopia als Videomeeting mit Spiele-Erfinder und PG-Lehrer Moritz Schuster (Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
*je nach aktuellen Corona-Schutzregelungen
10 Balance-Pads durch REWE-Aktion "Scheine für Vereine"; Online-Training und Fitness-Challenge
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 497
Die 10 Balance-Pads der REWE-Aktion "Scheine für Vereine" sind
angekommen. Wir danken allen, die fleißig REWE-Scheine für den Verein gesammelt haben und hoffen, dass wir die Pads bald beim Training einsetzen können.
Zurzeit müssen wir uns coronabedingt weiterhin mit Online-Training begnügen. Immerhin können wir uns gemeinsam fit halten. Hier nochmal die Zeiten:
- dienstags 18.30 - 19.30 Uhr Judo-Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene mit Timo
- freitags 17.00 - 18.00 Uhr Judo-Koordinationstraining für Kids (und Jugendliche) mit Jens und 18.00 - 19.00 Uhr Judo-Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene mit Timo
Die Zugangsdaten gibt es bei Timo (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Jens (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Jessy (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Am 19.2. (Fr.) benötigt ihr für das Judo-Fitnesstraining um 18.00 Uhr 2 gefüllte Plastikwasserflaschen (je nach Kraft 0,5 l, 0,75 l, 1 l oder 1,5 l) und am 5.3. (Fr.) einen Stuhl.
Zudem gibt es jeden Monat eine Fitness-Challenge: Challenge 1 für Januar, Challenge 2 für Februar.
Abbuchung der Mitgliedsbeiträge für das 1. Quartal und die Jahressichtmarke 2021 am 15.1. erfolgt
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Newsflash
- Zugriffe: 1133
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. für das 1. Quartal und die Jahressichtmarke
(NWJV-/DJB-Beitrag) 2021 ist am 15.01.2021 erfolgt.
Vereinsevents 2021 (wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert)
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Newsflash
- Zugriffe: 1335
Trotz oder gerade wegen der aktuell starken Einschränkungen des Vereinslebens durch Corona-Schutzverordnungen planen wir auch in diesem Jahr zahlreiche Events für Kids und Jugendliche sowie Familien. Sie werden natürlich alle unter Beachtung der dann aktuellen Corona-Schutzauflagen stattfinden.
Damit ihr euch schon darauf freuen könnt und eure Familien die Termine einplanen, sind nachfolgend die großen Maßnahmen aufgelistet.
- 29.12.2020 - 26.02.2021: Online-Training im Lockdown, dienstags 18.30-19.30 Uhr und freitags 18.00-19.00 Uhr Judo-Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene sowie freitags 17.00-18.00 Uhr Judo-Kooordinationstraining für Kids (und Eltern), Zugangsdaten bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältlich
- zweite Woche vor den Osterferien (12.-21.03.2021): 33. Herner Gesundheitswoche mit Vereinsveranstaltungen für Mitglieder und Externe sowie interessanten externen Veranstaltungen für DSC-Judoka
- Samstag, 20.03.2021: Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- Pfingsten (21.-25.05.2021): Jugendfreizeit in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg
- Samstag, 29.05.2021: Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- letztes Wochenende vor den Sommerferien (26./27.06.2021): Judosafari-Wochenende für Kids und jugendliche Helfer/innen
- erster Samstag im August (07.08.2021): ggf. Cranger Kirmesumzug
- letzte Sommerferienwoche (06.-17.08.2021): voraussichtlich Jugendfreizeit am Bodensee
- 24.-26.09.2021: 15. Internationale Tübinger Judo-Fortbildung (?!?)
- Samstag, 02.10.2021: Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- Sonntag, 03.10.2021: Herner Judo Stadtmeisterschaft
- 1. Herbstferienwoche (11.-15.10.2021): Kinderfreizeit und Sporthelfer-Lehrgänge I+II in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg
- Samstag, 04.12.2021: Vater-Kind-Sporttag 10.00-12.30 Uhr in der Sporthalle Königstraße
- letztes Wochenende vor Weihnachten (17.-18.12.2021): Sporthelfer-Lehrgänge I+II in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg
- Weihnachtsferien (26.12.2021 - 02.01.2022): Skifreizeit für Familien und Jugendliche in Mauterndorf bei Obertauern (Österreich)
Weitere Events wie Schwimmen, Klettern und Parcours/Crossraininf, Freunde-Training und Feiern sowie die Ausrichtung großer Judo-Wettkämpfe werden noch terminiert.
Online-Training dienstags u. freitags und Fitness-Challenge
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Newsflash
- Zugriffe: 2062
Angesichts des aktuell verlängerten Lockdowns findet im
gesamten Januar und Februar an den beiden Haupttrainingstagen Dienstag und Freitag das angekündigte Online-Training statt.
Zu dem Judo-Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene dienstags 18.30 - 19.30 Uhr und freitags 18.00 - 19.00 Uhr gibt es als Hausaufgabe eine Challenge. Seid fleißig. Viel Spaß und Erfolg. Hier findet ihr Challenge 1 für Januar und Challenge 2 für Februar.
Für das Online-Fitnesstraining benötigt ihr an den folgend genannten Terminen Material: am 12.1. (Di.) 2 gefüllte Plastikflaschen (je nach Kraft 1, 0,75 oder 0,5 l), am 19.1. (Di.) einen stabilen Stuhl (für "Hockergymnastik") und am 29.1. (Fr.) eure Judojacke und euren Gürtel. Das Judo-Fitnesstraining am Dienstag, 26.1., findet ausnahmsweise bereits um 18.00 - 19.00 Uhr statt. Am 19.2. (Fr.) benötigt ihr 2 gefüllte Plastikwasserflaschen (je nach Kraft 0,5 l, 0,75 l, 1 l oder 1,5 l) und am 5.3. (Fr.) einen Stuhl.
Bitte legt euch für das Judo-Koordinationstraining für Kids (und Eltern u.a.) freitags 17.00 - 18.00 Uhr jeweils das nachfolgend genannte Material bereit. Am 1.1. benötigt ihr euren Judogürtel und ein Handtuch, und am 8.1. mehrere ( 5- 6) Murmeln oder (Kiesel-)Steinchen, am 15.1. eine Fitness-Matte, dicke Decke oder ein Oberbett, auf dem ihr rollen könnt, am 22.1. einen Luftballon (oder besser 2, einen als Reserve) und am 5.2. euren Judogürtel und einen Würfel.
Die Zugangsdaten für die Online-Trainingseinheiten gibt es wöchentlich bei Timo (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Jens (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Jessy (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Allen einen schönen Jahreswechsel und ein gesundes und glückliches Neues Jahr; Start des Online-Training
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 1298
Wir wünschen euch einen schönen Jahreswechsel im
kleinen Kreise eurer Lieben und ein besseres, vor allem gesundes und glückliches Neues Jahr 2021.
Für die guten Vorsätze im neuen Jahr hier noch mal die Erinnerung an die Online-Trainingsangebote:
- dienstags 18.30 - 19.30 Uhr Judo-Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene mit Timo (Start 29.12.)
- freitags 17.00 - 18.00 Uhr Judo-Koordinationstraining für Kids (und Jugendliche) mit Jens (Start 1.1.) und 18.00 - 19.00 Uhr Judo-Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene mit Timo (Start 15.1.)
Das Online-Training ist offen für alle Vereins- und Mannschaftsmitglieder, deren Familienangehörige und regelmäßigen Trainingsteilnehmer/innen. Es richtet sich an die genannten Altersgruppen, sind aber auch von Jüngeren bzw. Älteren (z.B. Eltern) nutzbar. Die Zugangsdaten gibt es bei Timo (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Jens (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Jessy (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Bei der Teilnahme am Online-Training sind die Kamera einzuschalten und der eigene Name zu benutzen bzw. zu nennen, da wir gemeinsam trainieren und wie in der Halle unsere Trainingsteilnehmer/innen und Besucher/innen aus Gründen der Kommunikation und des Jugendschutzes sehen wollen.
Weihnachtsgrüße des Vorstandes und der Übungsleiter/innen
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 1378
Der Vorstand und die Übungsleiter/innen des DSC Wanne-Eickel - Judo e.V. schicken euch persönliche Weihnachtsgrüße.
Als kleinen Vorgeschmack auf das Online-Training nach Weihnachten (Beginn Dienstag, 28.12.2020, um 18.30 Uhr und Freitag, 01.01.2021, um 17.00 Uhr, siehe unter) und als eure erste Bewegungsaufgabe an den Feiertagen zeigen wir euch die Weihnachtskarte von Jesus mit Weihnachtsyoga.
Erholsame Ferien und ein schönes Weihnachtsfest! Online-Training für Jugendliche & Erwachsene ab dem 29.12. und Kids ab dem 1.1.
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 1420
Wir wünschen erholsame Ferien und ein schönes Weihnachtsfest!
Bereits in den Ferien wollen wir wieder mit dem Training beginnen, angesichts der aktuellen Pandemie-Situation und Corona-Schutzmaßnahmen online.
Um das Weihnachtsessen wieder abzutrainieren, starten wir am kommenden Dienstag, dem 29.12.2020, um 18.30 Uhr mit Online-Fitnesstraining für die jugendlichen und erwachsenen Judoka.
Die gute Vorsätze zum neuen Jahr, sich regelmäßig zu bewegen, können die Kinder (und Jugendlichen) gleich Neujahr, also am Freitag, 01.01.2021, um 17.00 Uhr beim Start des Online-Trainings für Kids (und Jugendliche) umsetzen.
Bis wir die Sporthalle Königstraße wieder nutzen und dort den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können, gibt es wöchentlich die genannten Online-Trainingsangebote:
- dienstags 18.30 - 19.30 Uhr Judo-Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene mit Timo
- freitags 17.00 - 18.00 Uhr Judo-Koordinationstraining für Kids (und Jugendliche) mit Jens
Interessenten melden sich bei Timo (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bzw. Jens (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Jessy (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) per Mail, über die WhatsApps-Gruppen oder per SMS und erhalten dann die Zugangsdaten für das Online-Training.
Wie angedeutet, dürfen Jugendliche, insbesondere die Gruppenhelfer/innen, natürlich nicht nur am Fitnesstraining, sondern auch am Koordinationstraining für die Kids teilnehmen und Jens bei der Gestaltung mit kreativen Ideen unterstützen.
Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit!
- Details
- Geschrieben von Volker Gößling
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Events
- Zugriffe: 1641
... und wir wünschen alles Gute zum und vom Nikolaus (Knecht Ruprecht kommt ja in diesem Jahr nicht mit, da sich zurzeit nur Personen aus 2 Haushalten treffen dürfen) und einen schönen 2. Advent.
Taiso zu Nikolaus - Workout bzw. Koordinationstraining zum bzw. mit dem Nikolaus!